(ca. 9600Einwohner)
Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.
Weinbaufläche: 160 ha
Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft
Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
Der Platz entstand nach einem großen Brand (1804) - ursprünglich gab es, dort Häuser. Der Name "Gänseplatz" bezieht sich auf die historische Nutzung! 1996 wurde der Platz mit heutigen Gänsebrunnen und Sitzgelegenheiten neu gestaltet. Diesen Platz lernen Sie auch bei einer Stadtführung kennen!
Ein besonderes Bauwerk (1719) in der Altstadt. Benannt nach dem Erbauer Johann Adam Schelf. Das Gebäude kann bei einer Stadtführung besichtigt werden. Es beherbergt u. a. die Stadtbibliothek. Die historischen Räume können für Feierlichkeiten und Tagung gebucht werden! Info: Touristinformation
Der Marktplatz ist seit jeher der Treffpunkt der Altstadt. Markant ist der Brunnen mit der Figur "Maria Immaculata"! Auf diesem Platz finden Konzerte, Weinverkostungen, Märkte und vieles mehr statt! Beliebt ist im Sommer der sogenannte "Brunnenschoppen" - ein Glas Wein am Brunnen genießen!
Einst war der Bahnhof Dreh- und Angelpunkt für Bahnreisende und Güterzüge! Heute sind zwar die Gleise verschwunden aber das Bahnhofsgebäude ist liebevoll restauriert. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Busbahnhof. Der alte Bahnhof beherbergt heute ein öffentliches WC (behindertengerecht)!
Die heutige Kirche wurde 1862 nach einem Großbrand neu errichtet. Die evangelische Gemeinde ist dort seit 1948 beheimatet. Der Vorraum der Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Winterhalbjahr bis 17 Uhr)! Informationen zu den Gottesdienstzeiten gibt es hier: www.e-kirche.de/web/volkach
Für das heutige Kirchengebäude wurde 1413 der Grundstein gelegt. Bis ins 18. Jahrhundert wurde gebaut. Die Kirche ist täglich von 8 bis 18 Uhr (Winterhalbjahr 17 Uhr) geöffnet. Übrigens der Kirchturm ist 54 Meter hoch! Infos zu den Gottesdiensten gibt es hier: www.pg-mainschleife.de
Zur romantischen Planwagenfahrt & Weinbergsrundfahrt werden Sie mit einem Glas Secco an der Vinothek des Weingutes Bienert in der Altstadt von Volkach begrüßt. Gemeinsam fahren wir mit Traktor und Planwagen durch die Altstadt von Volkach, entlang des Mainkanals zu den schönsten Aussichtspunkten auf der Weininsel zwischen Nordheim und Sommerach. Genießen Sie die beeindruckenden Ausblicke auf die einzigartige Naturlandschaft der Weininsel, die Vogelsburg, die Hallburg, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten und das Kloster Münsterschwarzach. Kulinarisch werden Sie mit einer Weinprobe, für Kinder und Nichtweintrinker gibt`s Traubensaft und Mineralwasser, sowie Käse- oder Schinkengebäck verwöhnt. Ebenso gibt es Erklärungen und Geschichten zur Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Wein.
Beginn und Ende der Planwagenfahrt ist in der Altstadt von Volkach!
Kontakt:
Erlebnisfahrten Mainschleife
Thilo Gutermuth
Tel. 0176/47744752
E-Mail: info@Erlebnisfahrten-Mainschleife.de
Homepage: www.Erlebnisfahrten-Mainschleife.de
Treffpunkt: Weinstube Torbäck (Vinothek des Weingutes Bienert), Hauptstr. 35, 97332 Volkach
Beginn: 10.30 oder 14.00 Uhr (bei hoher Nachfrage)
Kosten: 30,00 Euro pro Person
Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 48 Personen
Anmeldung: täglich auf Voranmeldung von März – Oktober telefonisch unter 0176/47744752 oder per E-Mail an info@Erlebnisfahrten-Mainschleife.de
Hinweis: Einzelpersonen oder kleine Personengruppen können sich einer bestehenden Gruppe anschließen. Planwagenfahrten finden in (fast) jeder Woche von Donnerstag bis Sonntag statt. Die nächsten Termine sehen Sie auf der Homepage www.Erlebnisfahrten-Mainschleife.de
Erleben Sie bei einer Rundfahrt mit dem Planwagen "Schoppenexpress" Wein, Landschaft und Kultur, dazu heitere Geschichten und Gedichte über die Weininsel. Mindestteilnehmer 10 Personen.
Kontakt: Ernst Borst
Tel. 09381/2949
Mobil 0170/2749508
E-Mail: ernst@weingut-borst.de
Treffpunkt: Weingut Borst, Am Rain 16, 97334 Nordheim
Beginn: jeweils 14 Uhr
Kosten: 12,00 Euro pro Person, inkl. Verkostung von 3 Weinen
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Anmeldung: direkt beim Anbieter oder samstags bis 11 Uhr bei der Tourist Information Volkach
Hinweis: Die angegebenen Führungen können auch zu Ihrem Wunschtermin gebucht werden! Konditionen können bei Sonderbuchungen abweichen!
Weinbergsrundfahrt & Planwagenfahrt durch die Weinberge - Romantische Fahrt mit dem Trecker und dem Planwagen und einem Spaziergang durch die Weinberge von Zeilitzheim - ein unvergessliches Weinerlebnis.
Begrüßung mit 1 Glas Secco und Führung durch unser neues Weingut. Romantische Fahrt und Spaziergang (ca 2 km) mit Trecker und Planwagen durch die Weinberge zur Weinbergshütte und zurück zum Weingut. Unterwegs gibt es 4 Gläser Wein, für Kinder und Nichtweintrinker Traubensaft und Mineralwasser, Schinken‐ und Käsegebäck. Erklärungen über Land und Leute. Rückfahrt zum Weingut.
Kontakt: Weingut Mößlein
Tel. 09381/1506
E-Mail: martin@weingeister.de
Homepage: www.weingeister.de
Treffpunkt: Weigut Mößlein, Untere Dorfstr. 8, 97509 Zeilitzheim
Beginn: 10.00 Uhr und 14.30 Uhr
Kosten: 30,00 Euro pro Person (ab 16 Jahre), 20,00 Euro pro Person (4 - 16 Jahre)
Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 60 Personen
Anmeldung: tägl. auf Voranmeldung von April - Oktober telefonisch unter 09381/1506 oder per Mail martin@weingeister.de
Kleine Gruppen oder Einzelreisende können sich einer bestehenden Gruppe anschließen – wir haben (fast) jedes Wochenende eine Planwagenfahrt