Schließen

Veranstaltungen

close icon
i

Volkach

(ca. 9600Einwohner)

Zahlen und Fakten

Die Altstadt

 

Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.

 

Daten & Fakten zum Weinbau

 

Weinbaufläche: 160 ha

Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft

 

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten

Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:

 

Museen

Sport & Freizeit

Mobil & Aktiv

Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen

Volkachs "Geschichtswägele" on tour

Spazieren Sie mit einer Gästeführerin und einem hölzernen Bollerwagen durch die Gassen Volkachs.

Das "Geschichtswägele" ist mit allerei Dingen bepackt und hat viele Geschichten zu erzählen.
Lassen Sie sich überraschen!


Dauer: 60 Minuten
Kosten: 6,00 € pro Person
Durchführung: jeden Sonntag im Juni/Juli und September/Oktober
Treffpunkt: um 14.00 Uhr vor dem Rathaus Volkach
Teilnehmer: mind. 5 Personen, max. 20 Personen
Anmeldung: am Führungstag bis 12.00 Uhr in der Touristinformation Volkacher Mainschleife, Tel. 09381/40112

Wichtige Hinweise:

Aufgrund der aktuellen bayerischen Corona-Infektionsschutz-Bestimmungen bitten wir Sie, bei Führungen folgendes zu beachten:
Wir weisen Sie darauf hin, dass in geschlossenen Räumen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder FFP2-Maske) empfohlen wird.
Zudem bitten wir Sie, auf den Mindestabstand von 1,5 Metern zu unbekannten TeilnehmerInnen der Führung zu achten sowie die Husten- und Niesetikette strikt einzuhalten.

Kontakt und Informationsanfrage