Schließen

Veranstaltungen

close icon
i

Volkach

(ca. 9600Einwohner)

Zahlen und Fakten

Die Altstadt

 

Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.

 

Daten & Fakten zum Weinbau

 

Weinbaufläche: 160 ha

Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft

 

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten

Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:

 

Museen

Sport & Freizeit

Mobil & Aktiv

Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen

Ab ins Grüne

und das WeinPanorama Steigerwald entdecken

Fotos: Jochen Fehlbaum, Beate Glotzmann, Holger Leue, Meiser

 

Radeln und Entdecken gepaart mit traumhaft schönen Aussichten – das ist das „WeinPanorama Steigerwald“ an den sonnenverwöhnten Westhängen des nördlichen Steigerwaldes, genauer gesagt zwischen Zabelstein und Stollburg.

Inmitten dieser schönen Naturlandschaft liegt die Stadt Gerolzhofen – ca. 10 Autominuten von der Mainschleife entfernt – mit dem beeindruckenden „Steigerwalddom“ und der historischen Altstadt. Hier finden Sie Radwege zwischen kühlen Wäldern, duftenden Wiesen oder sonnenverwöhnten Weinbergen – auf Wunsch kombiniert mit einer regionalen Brotzeit und einem Gläschen Frankenwein. Danach bietet das familienfreundliche Badeparadies Geomaris mit großem Außenbereich und at- traktivem Innenbereich mit zwei Solebecken und Sauna Entspannung pur.

Der Zabelstein ruft

Eine Radtour zum markanten Zabelstein mit seinem Aussichtsturm bei Gerolzhofen. Die Runde führt über einen Radweg nach Dingolshausen und weiter nach Michelau im Steigerwald.
Charakteristisch für Michelau ist die Lage inmitten der Weinberge. Besonders sehenswert ist der Kirchenbau der katholischen Kura tiekirche St. Michael und St. Georg. Diese wurde von 1738–1741 vom großen Baumeister der Würzburger Residenz, Balthasar Neumann, selbst geschaffen.

Von Michelau fährt man eine kurze Strecke auf der Landstraße Richtung Hundelshausen. Vor der Ortschaft biegt man links in Richtung Fabrikschleichach ab. Auf der Höhe angekommen, biegt man links zum Wanderparkplatz Zabelstein ab und fährt auf einem befestigten Forstweg bis zur Burgruine Zabelstein.

Der Zabelstein ist eine der höchsten Erhebungen des nördlichen Steigerwalds. Die Burgruine zeugt von der Wehrhaftigkeit des Fürstbistums Würzburg. Ein Aufstieg auf den neuen Aussichtsturm am Zabelstein lohnt immer. Ein herrlicher Rundblick bis zur Rhön entschädigt für die Anstrengung. Dem Steigerwald zu Füßen liegt ein Mosaik aus Feldern, Wiesen und kleinen Waldstücken – so charakteristisch für das Weinpanorama Steigerwald!

Auf der Rückfahrt werden sie die kleinen Weinorte auf der Strecke begeistern, in Dingolshausen unbedingt die Lage Dingolshäuser Köhler besichtigen und auch dort oben am Weinberg bei einem wunderbaren Panoramaausblick eine kleine Rast einlegen.

Weitere Tipps: Fränkische Genussmomente

Genussregion Steigerwald

Gehen Sie auf Entdeckungsreise quer durch das Weinpanorama Steigerwald. Ob in Gerolzhofen, Frankenwinheim, Sulzheim, Mönchstockheim oder ein Abstecher nach Handthal, einer der 100 Genussorte Bayerns, gibt es zahlreiche fränkische Küchenvielfalt in dieser Region. Im Weinpanorama Steigerwald werden Ihnen so einige Gaumenfreuden aufgetischt. Saisonale Schmankerl wie Fisch, Spargel, Wild und Kräuterküche bieten zahlreiche traditionelle Gasthäuser und Lokale an.


Weinpanorama Steigerwald:  wo der Wein wächst

Die schönsten Weinberge Frankens , sonnenverwöhnte Weinlagen mit fantastischer Aussicht. Hier liegt die höchstgelegene Rebfläche in Franken, der Weinlage Handthaler Stollberg im idyllisch gelegenen Handthal auf fast 400 Metern Höhe. Dort erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick auf die umliegende Landschaft im Steigerwald.

 

Moderne Vinothek im Alten Rathaus: eine Weinprobe der besonderen Art

Ein echtes Highlight ist die Vinothek im Alten Rathaus am Marktplatz in Gerolzhofen. Hier können Sie die regionalen Weine aus dem Weinpanorama Steigerwald verkosten und auch kaufen. Dank eines modernem Ausschanksystems in Form eines Dispensers ist es möglich, seine Weine selbst zu wählen und am sonnenverwöhnten Brunnen mitten in der Stadt am Marktplatz zu genießen.

 

Stadtführungen in Gerolzhofen: ein Schatzkammer voller Kultur

Wählen Sie aus verschiedenen Themen- oder Stadtführungen ihre Lieblingsstadtführung aus. Bei einem kleinen Sektempfang im Rathaus in dem sich auch die Tourist-Information befindet, kann man sich einen Überblick über zahlreiche Veranstaltungen, wie wechselnde Ausstellungen und touristische Attraktionen verschaffen. Danach können Sie gestärkt eintauchen in die historischen Themen der Stadt Gerolzhofen. (Um Voranmeldung für Stadtführungen wird gebeten, Tel. 09382/903512)

Gerolzhofen – Tor zum Steigerwald

Informationen, Wanderkarten und kostenfreie Wandervorschläge:

Tourist-Information Gerolzhofen
Altes Rathaus
Marktplatz 20
97447 Gerolzhofen