(ca. 9600Einwohner)
Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.
Weinbaufläche: 160 ha
Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft
Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
Der Platz entstand nach einem großen Brand (1804) - ursprünglich gab es, dort Häuser. Der Name "Gänseplatz" bezieht sich auf die historische Nutzung! 1996 wurde der Platz mit heutigen Gänsebrunnen und Sitzgelegenheiten neu gestaltet. Diesen Platz lernen Sie auch bei einer Stadtführung kennen!
Ein besonderes Bauwerk (1719) in der Altstadt. Benannt nach dem Erbauer Johann Adam Schelf. Das Gebäude kann bei einer Stadtführung besichtigt werden. Es beherbergt u. a. die Stadtbibliothek. Die historischen Räume können für Feierlichkeiten und Tagung gebucht werden! Info: Touristinformation
Der Marktplatz ist seit jeher der Treffpunkt der Altstadt. Markant ist der Brunnen mit der Figur "Maria Immaculata"! Auf diesem Platz finden Konzerte, Weinverkostungen, Märkte und vieles mehr statt! Beliebt ist im Sommer der sogenannte "Brunnenschoppen" - ein Glas Wein am Brunnen genießen!
Einst war der Bahnhof Dreh- und Angelpunkt für Bahnreisende und Güterzüge! Heute sind zwar die Gleise verschwunden aber das Bahnhofsgebäude ist liebevoll restauriert. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Busbahnhof. Der alte Bahnhof beherbergt heute ein öffentliches WC (behindertengerecht)!
Die heutige Kirche wurde 1862 nach einem Großbrand neu errichtet. Die evangelische Gemeinde ist dort seit 1948 beheimatet. Der Vorraum der Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Winterhalbjahr bis 17 Uhr)! Informationen zu den Gottesdienstzeiten gibt es hier: www.e-kirche.de/web/volkach
Für das heutige Kirchengebäude wurde 1413 der Grundstein gelegt. Bis ins 18. Jahrhundert wurde gebaut. Die Kirche ist täglich von 8 bis 18 Uhr (Winterhalbjahr 17 Uhr) geöffnet. Übrigens der Kirchturm ist 54 Meter hoch! Infos zu den Gottesdiensten gibt es hier: www.pg-mainschleife.de
„Wir sind auch im Lockdown für Sie da“ – unter diesem Motto informiert der Gewerbeverband Volkacher Mainschleife e.V. über Angebote der örtlichen Einzelhändler und Mitgliedsfirmen. Ob Info, Beratung, Bestellung, Lieferung – kontaktfrei und mit Click & Collect. Eine Übersicht der teilnehmenden Händler finden Sie unter folgendem Link auf der Seite des Gewerbeverbandes:
https://gewerbeverband-volkach.de/wir-sind-auch-im-lockdown-fuer-sie-da/
(Titelcover Atelier ZUDEM)
Sich etwas Nützliches für den Alltag oder einfach nur etwas Schönes für sich selbst oder einen liebgewonnen Menschen gönnen - ein Anlass findet sich immer!
2021 (sobald es wieder möglich ist) wird lokal gekauft - diesen Satz hört man aktuell immer öfter. Volkach ist ein attraktiver Einzelhandels-Standort mit einer großen Sortimentsvielfalt. Volkachs Einzelhändler freuen sich auf den Besuch und danken heute schon herzlich für die Treue. Folgende Branchen sind u. a. in Volkach zu finden:
Mode, Schmuck, Bücher, Floristik, Regionale Lebensmittel, Geschenkideen, Augenoptik, Antiquitäten, Parfümerie, Dekoration, Kunst, Schuhe, Fahrräder, Elektroartikel, Wolle u.v.m.
Volkacher Einzelhandel - das macht uns aus:
• Wir sind bei aller Alltagshektik und Online-Flut eine echte Alternative.
• Hier gibt´s noch sichtbare Verkäufer.
• Hier gibt‘s Kundenberatung vor Ort.
• Hier wird Kundenservice großgeschrieben.
• Jeder Einzelhändler hat ein einzigar tiges Sortiment.
• Wir wissen unsere Kunden zu schätzen.