(ca. 9600Einwohner)
Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.
Weinbaufläche: 160 ha
Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft
Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
Der Platz entstand nach einem großen Brand (1804) - ursprünglich gab es, dort Häuser. Der Name "Gänseplatz" bezieht sich auf die historische Nutzung! 1996 wurde der Platz mit heutigen Gänsebrunnen und Sitzgelegenheiten neu gestaltet. Diesen Platz lernen Sie auch bei einer Stadtführung kennen!
Ein besonderes Bauwerk (1719) in der Altstadt. Benannt nach dem Erbauer Johann Adam Schelf. Das Gebäude kann bei einer Stadtführung besichtigt werden. Es beherbergt u. a. die Stadtbibliothek. Die historischen Räume können für Feierlichkeiten und Tagung gebucht werden! Info: Touristinformation
Der Marktplatz ist seit jeher der Treffpunkt der Altstadt. Markant ist der Brunnen mit der Figur "Maria Immaculata"! Auf diesem Platz finden Konzerte, Weinverkostungen, Märkte und vieles mehr statt! Beliebt ist im Sommer der sogenannte "Brunnenschoppen" - ein Glas Wein am Brunnen genießen!
Einst war der Bahnhof Dreh- und Angelpunkt für Bahnreisende und Güterzüge! Heute sind zwar die Gleise verschwunden aber das Bahnhofsgebäude ist liebevoll restauriert. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Busbahnhof. Der alte Bahnhof beherbergt heute ein öffentliches WC (behindertengerecht)!
Die heutige Kirche wurde 1862 nach einem Großbrand neu errichtet. Die evangelische Gemeinde ist dort seit 1948 beheimatet. Der Vorraum der Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Winterhalbjahr bis 17 Uhr)! Informationen zu den Gottesdienstzeiten gibt es hier: www.e-kirche.de/web/volkach
Für das heutige Kirchengebäude wurde 1413 der Grundstein gelegt. Bis ins 18. Jahrhundert wurde gebaut. Die Kirche ist täglich von 8 bis 18 Uhr (Winterhalbjahr 17 Uhr) geöffnet. Übrigens der Kirchturm ist 54 Meter hoch! Infos zu den Gottesdiensten gibt es hier: www.pg-mainschleife.de
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Unterfranken,
Volkach ist seit zwei Jahren eine Anlaufstelle für Flusskreuzfahrten. Viele Bürgerinnen und Bürger aus der Region beobachten die Schiffe und würden gerne einmal vor ihrer heimischen Haustür selbst an Bord gehen. 2021 macht es die Touristinformation Volkacher Mainschleife für alle Flusskreuzfahrt-Fans aus der Region möglich an Bord des 5-Sterne-Superior-Schiffes MS Geoffrey Chaucer auf Main und Rhein eine tolle fünftägige Flusskreuzfahrt zu erleben. Mit unserem Winter-Spezial bieten wir einen besonderen Zeitraum für eine „Schnupper-Flusskreuzfahrt“. Weihnachtlich geschmückte Städte mit historischen Sehenswürdigkeiten entlang der Flüsse gilt es geführt oder auf eigene Faust zu entdecken. Eine Adventsreise an Bord mit kulinarischer Vielfalt hat ihren ganz eigenen Charme. Gehen Sie mit uns ab Volkach an der Mainschleife auf Reisen.
Mein Team und ich freuen uns auf Sie!
Ihr Marco Maiberger
Leiter der Touristinformation Volkacher Mainschleife
Anreise:
Bustransfer Volkach - Köln (Einschiffung am Anreisetag in Köln ab 16.00 Uhr)
Leistungen exklusive:
Getränke an Bord, Trinkgelder, Eigenständige Abreise ab Volkach / Schiffsanleger
Optionale Wunschleistungen – nur vorab buchbar:
- Ausflugspaket: Stadtrundgänge in Köln, Mainz, Miltenberg, Würzburg = 52,90 € p. Person
- Reiserücktrittsversicherung
Rückreise:
Bustransfer Köln - Volkach (Einschiffung in Volkach ab 16.00 Uhr)
Leistungen exklusive:
Getränke an Bord, Trinkgelder, Eigenständige Anreise Volkach / Schiffsanleger
Optionale Wunschleistungen – nur vorab buchbar:
- Ausflugspaket: Stadtrundgänge in Würzburg, Miltenberg, Mainz, Köln = 52,90 € p. Person
- Reiserücktrittsversicherung
Grafik Scylla AG
Baujahr: 2020
Kabinen: 88 Kabinen
Kapazität: max. 170 Passagiere (134 Passagiere – lt. Corona-Hygienekonzept)
Alle Kabinen sind mit 40-Zoll-Flachbildfernseher, Minibar, Safe, Haartrockner, Klimaanlage, Telefon, (Regen-)Dusche und Toilette sowie mit Kaffee- und Teeküche, einer kleinen Sitzecke mit Tisch und separatem Schreibtisch ausgestattet. Kabinen auf dem Ruby und Diamant Deck sind mit französischem Balkon ausgestattet. Auf dem Emerald Deck sind die Fenster nicht zu öffnen.
Außenkabine (16m²) = (EZ) 1 Person / 913,00 € ----- (DZ) 2 Personen / 830,00 € pro Person
Mini-Suite (17m²) = (EZ) 1 Person / 1025,00 € ---- (DZ) 2 Personen / 930,00 € pro Person
Superior-Suite (23m²) = (DZ) 2 Personen / 1000,00 € pro Person
Mini-Suite (17m²) = (EZ) 1 Person / 1135,00 € ---- (DZ) 2 Personen / 1030,00 € pro Person
Superior-Suite (23m²) = (DZ) 2 Personen / 1100,00 € pro Person
Deluxe-Balkon-Suite (25m²) = (DZ) 2 Personen / 1150,00 € pro Person
* Einzelkabinen – limitiertes Kontingent. 40 % Anzahlung mit Buchungsbestätigung, 60 % Zahlung bis 40 Tage vor Abfahrt. Kostenloser Reiserücktritt bis 15. August 2021. Sollte das Mindestbuchungskontingent bis 25. Mai 2021 nicht erreicht sein, wird der betreffende Reisetermin storniert. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Stornierungsfall zu 100% zurückerstattet.
Tourismus- und Veranstaltungs-GmbH Volkacher Mainschleife
Marktplatz 1 / 97332 Volkach
Telefon: 09381 / 401 12
- Druckfehler und Irrtümer bleiben vorbehalten!
- Das Ausflugspaket kann nur gesamt gebucht werden. Einzel-Tour-Buchungen sind nicht möglich.
- Eine Reservierung ist grundsätzlich nicht möglich.