Schließen

Veranstaltungen

close icon
i

Volkach

(ca. 9600Einwohner)

Zahlen und Fakten

Die Altstadt

 

Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.

 

Daten & Fakten zum Weinbau

 

Weinbaufläche: 160 ha

Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft

 

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten

Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:

 

Museen

Sport & Freizeit

Mobil & Aktiv

Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen

Volkacher Kabarett Sommer 2025

Freitag, 29.08. bis Sonntag, 07.09.2025

Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit Ihnen erneut diese wunderschöne Veranstaltungsreihe erleben dürfen. Ihr Lachen und Ihre gute Laune macht die Sache erst einzigartig. Unser Versprechen 2025 lautet: Mit dem Weinfestplatz bieten wir eine perfekte Kulisse und Sie genießen als Zuschauer unter Bäumen sitzend zehn Abende am Stück humorvolle Shows. An der Mischung aus Comedy- und Kabarett Stars sowie verschiedenen Musikacts ändert sich auch 2025 nichts – natürlich erwarten wir viele neue namhafte Künstler auf der Bühne. Kurzum: Genießen Sie eine wunderbare Zeit mit uns – wir tun das gerne auch mit Ihnen!

Das sind die Künstler 2025:

HEISSMANN & RASSAU „Lustbarkeiten“

Freitag, 29. August 2025 / 19.00 Uhr

Bildquelle: Comödie Fürth

Es ist doch genau die richtige Zeit, um wieder herzhaft, lauthals und unbeschwert zu lachen, bis das Zwerchfell mit Streik droht und die Lachmuskeln nach einem sofortigen Termin beim Physiotherapeuten verlangen: Frankens Kult-Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau werden wieder einmal dafür sorgen – mit ihrem neuen Tour-Programm „Lustbarkeiten“.

Seit Jahrzehnten zählen sie zu den beliebtesten Comedy-Duos Deutschlands. Und mit „Lustbarkeiten“ sind Heißmann & Rassau auch 2025 lachstark wieder auf Tour. Erleben Sie mit den beiden einen wilden Parforceritt durch die Absurditäten des Alltags. Aktuelle Themen werden von den Fürther Verwandlungskünstlern ebenso gekonnt durch den Kakao gezogen wie skurrile Missverständnisse, freche Doppeldeutigkeiten oder vergnügliche Verwicklungen.

Heißmann & Rassau beweisen mit ihren „Lustbarkeiten“ einmal mehr ihre großartige Beobachtungsgabe und einzigartigen Humor. Freuen Sie sich auf temporeiche Sketche, originelle Wortspiele und natürlich auf eine Stippvisite von Waltraud & Mariechen, dem vielleicht berühmtesten Witwen-Paar der Welt. So gnadenlos komisch – da hat schlechte Stimmung keine Chance...

HEIßMANN & FRIENDS "Musik ist Trumpf"

Samstag, 30. August 2025 / 19.00 Uhr

Bildquelle: Comödie Fürth

Gags und Witz sind für den Fürther Komödianten Lebenselexiere, ohne geht es nicht bei Volker Heißmann. Aber er ist auch ein grandioser Entertainer sowie ein perfekter Musiker. Er hat auch Rhythmus im frankischen Blut, dass er u.a. während seiner Tour „Heißmann singt... Udo Jürgens“ jeden Abend zeigt.

Im Rahmen des Volkacher Kabarett Sommers 2025 will und wird er auch die Besucher hier aufs Neue davon überzeugen. Diesmal kommt er mit Freunden, die er schon länger kennt und die perfekt auf Heißmann eingestimmt sind. An seiner Seite glänzt diesmal sein bewährtes Musical-Ensemble: Sabrine Anderlik, Christin Deuker, Patric Dull und André Sultan-Sade.

HELMFRIED VON LÜTTICHAU "PLUGGED"

Sonntag, 31. August 2025 / 19.00 Uhr

Bildquelle: Comödie Fürth

Irgendwo ist er immer zu sehen: Allein schon als Dauerwiederholungsschleife „Hubert und Staller“ in den „Dritten“ und auf vielen Streaming-Portalen. In seinem ersten eigenen Bühnenprogramm „plugged“ zeigt der Schauspieler Helmfried von Lüttichau ganz neue Facetten. Sicherlich kein Kabarett im herkömmlichen Sinne, sondern eher eine schräg-humorvolle und autobiografisch angehauchte „One-Man-Show“ mit allem, was ihm Spaß macht: Von Lüttichau schlüpft in die unterschiedlichsten Rollen – in verschiedensten Dialekten, vertont eigene Gedichte und versucht sich an seinen Lieblings-Rocksongs, Scheitern inbegriffen. Und das natürlich „plugged“ mit E-Gitarre – persönlich, sympathisch, echt. Nicht nur für Fans von „Hubert und Staller“!

Zum Programm: „Er ist der beste Ungeschickte, den ich kenne“, sagt Christian Tramitz über seinen Serien-Partner Helmfried von Lüttichau, den Staller in „Hubert und Staller”. „Zwei linke Hände“ hat schon der Vater immer gesagt. Trotzdem ist er was geworden. Dichter? Schauspieler. Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards. Harald Schmidt hat mal gesagt, er wollte schon immer irgendwo rauskommen und sagen: „Guten Abend meine Damen und Herren!“, schon als Kind. „Das wollte ich nie! Ich wollte immer irgendwo rauskommen und sagen: Good evening, Ladies and Gentlemen! Ich wollte immer Rockmusiker werden! Das blöde war nur, dass ich nur Geige spielen konnte. Und das noch nicht mal gut!“.

Nix hat geklappt. Alles kam anders, als er wollte. Deshalb steht Helmfried von Lüttichau jetzt auf der Bühne und erzählt wie er kein Rockstar wurde: „Immer wieder bin ich gespannt, was passieren wird, wenn ich mit meiner E-Gitarre hinter der Bühne sitze und auf meinen Auftritt warte: Auf Tour fühle ich mich oft wie auf Wolke Sieben. Jeder Ort, jedes Publikum ist anders und ich hab‘ die Freiheit, immer wieder Neues auszuprobieren! Gerade das macht die unglaubliche Freude aus, die auch nach vielen Vorstellungen nicht nachlässt.“

ROLF MILLER "Wenn nicht wann, dann jetzt"

Montag, 01. September 2025 / 19.00 Uhr

Bildquelle: Comödie Fürth

Mit „WENN NICHT WANN, DANN JETZT“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement - was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend.

Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist. „Er merkt’s einfach nicht“, würde man im echten Leben sagen.

Zum Glück bleibt dieses gemeingefährliche Vehikel auf einer Bühne. „Konträrfaszination“ sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter.

Miller gelingt aber der „schmale Spagat“, wie er es falsch nennen würde; das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spiegelnd unser eigenes Versagen andererseits, darzustellen; zum Glück mit seinen Registern der kaum überhöhten Satire, mit eben genau der Leichtigkeit, die wir von ihm kennen - und deshalb gar nicht gleich bemerken, wie er den Elefanten zumindest betäubt: „…wenn nicht wann, äh dann … jetzt … also äh … vom Ding her … praktisch..“ Es-genügt-nicht-sich-keine-Gedanken-zu-machen-man-muss-auch-unfähig-sein-sie auszudrücken-Teil 8 !!!

Rolf Millers 8. Programm! Spätestens mit „Kein Grund zur Veranlassung“ und „Tatsachen“ gelang der endgültige Durchbruch - mit „Alles andere ist primär“ und „Obacht“ konnte der brillante Satiriker nicht nur anknüpfen, sondern noch mehr Publikum erreichen..

Aktuelle Informationen unter www.rolfmiller.de.

THE MUSIC OF QUEEN "A Tribute to Queen"

Dienstag, 02. September 2025 / 19.00 Uhr

Bildquelle: Comödie Fürth

Freddie Mercury gilt als einer der bedeutendsten Rocksänger unserer Zeit. Mit seiner Band Queen mischte er über 20 Jahre ganz oben in den Hitparaden mit. Auch in Volkach können nun Fans der Band das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rap bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken noch einmal live erleben.

Die Band schafft es, die unvergleichliche Atmosphäre der legendären Konzerte weiterleben zu lassen und performt bei der „Queen Tributel Show“ alle großen Hits wie „I want to break free“, „Radio Ga Ga“, das grandiose „We will rock you“ oder „We are the Champions“.

Die effektvolle Show mit aufwändigen Lichteffekten und originalgetreuen Outfits begeistert seit Jahren Fans in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz durch originalgetreuen Bühnenaufbau und musikalisch perfekter Performance, sowohl optisch als auch musikalisch.

Die Musiker sehen ihren Vorbildern nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sondern sind auch musikalisch ganz nah dran am Original. Am 02. September schlüpft die Band wieder in ihre Paraderollen – „We will rock you!“

BR-BRETTLSPITZEN - LIVE in Starbesetzung

Mittwoch, 03. September 2025 / 19.00 Uhr

Bildquelle: Comödie Fürth

Die Sensation ist perfekt: innerhalb der großen 2025-LIVE-TOUR machen die BR Brettl-Spitzen Station in Volkach. In einer sagenhaften Starbesetzung gibt es die Publikumslieblinge aus der Kult-Sendung des BR Fernsehens in einem einzigartigen Programm zu erleben. Die große LIVE-TOUR 2025 der BR Brettl-Spitzen! Ein Feuerwerk der Unterhaltungskunst und das natürlich in absoluter Starbesetzung!

Die Brettl-Spitzen sind nicht nur das beliebteste und quotenstärkste Satire-Musikformat des BR Fernsehens, sie spiegeln seit über einem Jahrzehnt fulminant ein aktuelles, musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wider und zeigen dieses Gefühl in allen Facetten: traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch jung und unverbraucht sympathisch. Endlich gibt es die fernsehbekannten Künstler und Newcomer aus der erfolgreichen Sendung des Bayerischen Fernsehens innerhalb der großen LIVETOUR 2025 und in Starbesetzung auch in Volkach zu erleben, präsentiert von BR Moderator Jürgen Kirner.

Eine echte gesanglich-musikalische Sensation und zugleich optisches Schmankerl ist das Starmitglied in der Brettl-Spitzen-Familie: Maximilian Mayer. Der geniale Tenor gibt bei ganz wenigen Brettl-Spitzen-Live- Terminen seine Kunst zum Besten. Er war Mitglied bei den Regensburger Domspatzen und schloss sein Gesangsstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien ab. Er verzaubert in Volkach u.a. mit genialen Wiener Liedern und Couplets. Wenn Maximilian Mayer die Bühne entert, dann strömen die Glücksgefühle der Brettl-Spitzen-Fans.

MARTIN FRANK „Wahrscheinlich liegt‘s an mir!“

Donnerstag, 04. September 2025 / 19.00 Uhr

Bildquelle: Comödie Fürth

Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.

Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.

Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!

INES PROCTER "Verputzt"

Freitag, 05. September 2025 / 19.00 Uhr

Bildquelle: Comödie Fürth

Das aktuelle Programm der „närrischen Putzfraa“ und Humorverfechterin Ines Procter ist umgedacht.

Wie geht man humorvoll mit schwierigen Lebensumständen um? Manches im Leben ist nun mal wie „Dosentomaten“ einfach passiert und dann muss man sich selbst diesen Zustand positiv wie möglich zum „Verputzen“ vorkauen. Lachen hilft vielleicht nicht immer, aber nicht zu lachen hilft auf gar keinen Fall! „Jedenfalls nutzt es nix, immer alles unter den Teppich zu kehren“, ist sich die „Hygienebeauftragte des fränkischen Humors“ sicher.

Als 2-fache Mutter kennt sich Ines Procter mit dem „Schädlingsbefall“ im Haus aus. Pubertiere sind ebenfalls am sinnvollsten mit Humor zu nehmen. Manchmal muss man sich eben auch schon morgens das Müsli mit Eierlikör anrühren, bevor man ein Jugendzimmer überhaupt betritt.

„Bei manchen Wäschestücken von 14-Jährigen würgt sogar die Waschmaschine“, erzählt Ines aus eigener Erfahrung. Lachen ist und bleibt halt auch die schönste Art, um Zähne zu zeigen! Lachen verbindet und Verbundenheit ist das Einzige, was wirklich zählt.

Sie wird euch etwas über dieses minimale Zeitfenster in Verbindung mit Alkohol erzählen, in dem wir zwar wissen, dass wir schon genug getrunken haben, aber gleichzeitig glauben, dass es die anderen um uns herum noch nicht merken!

Singen wird sie ebenfalls für und mit euch und das tut sie nicht, weil sie es besonders gut kann, sondern weil sie etwas zu sagen bzw. zu singen hat. Also, lasst vielleicht eure Hörgeräte vorsichtshalber zuhause, aber freut euch auf einen „putzigen“ Abend mit unendlich viel Humor, Spaß und befreiendem Lachen sowie Tipps für den Alltag mit ein paar hintergründigen Denkanstößen.
Sie schenkt euch Erinnerungsmomente – Erinnerungen an früher, aber auch neue Erinnerungen, die ihr an diesem Abend mit nach Hause nehmt.

MICHL MÜLLER "Limbo of Life"

Samstag, 06. September 2025 / 19.00 Uhr

Bildquelle: Comödie Fürth

Kabarettist und Comedian Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“

Wie stellte einst der römische Politiker, Schriftsteller und Philosoph Cicero fest: „Keinem Nüchternen wird es einfallen zu tanzen, es sei denn, er wäre verrückt.“ Mehr als 2000 Jahre später wird diese Aussage nun erstmals widerlegt. Durch Michl Müller, Kabarettist, Comedian, Unterfranke und Fastnachts-Philosoph.

2024 startet sein neues Bühnen-Programm „Limbo of Life“. In dem beweist der mehrfach ausgezeichnete Künstler und Musiker, dass das ganze Leben ein Tanz ist, der sich überraschenderweise nüchtern und ohne größere Anfälle von Wahnsinn meistern lässt. Mal schelmisch-witzig, mal schenkelklopfend laut, direkt und derb, dann wieder mit sanfteren und nachdenklicheren Tönen, bewegt sich Michl Müller gekonnt humorvoll durch die Höhen und Niederungen des Alltags.

Beim Limbo-Tanzen ist Haltung und Geschicklichkeit gefragt. Die Stange ist waagrecht, der Rücken nach hinten gebeugt, Knie und Schultern dürfen den Boden nicht berühren. Wer unter der Stange durchkommen will, ohne sie zu berühren, benötigt Talent und Flexibilität. Beim „Limbo of Life“ gilt das erst recht.

Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“ mit einem bunten Repertoire an Witzen, Anekdoten, spontanen Einfällen und akrobatischen Musik-Einlagen. Ein wahrhaft bewegendes Kabarett- und Comedy-Erlebnis, das sogar philosophische Zitate revolutioniert.

Hingehen, anschauen, mitlachen.

VIVA VOCE - Die A Cappella Band „Glücksbringer“

Sonntag, 07. September 2025 / 19.00 Uhr

Bildquelle: Comödie Fürth

Das großartige Showprogramm von VIVA VOCE!

VIVA VOCE macht sich weiter auf die Suche nach dem Glück. Eine Odyssee ins Ungewisse – oder doch nur der Blick vor die eigene Haustür? Die fünf A-Cappella-Sänger werden jedenfalls auch in Volkach in ihrer Vorstellung das Publikum mit hervorragender Musik, viel Humor und einer brillanten Bühnenshow glücklich machen. Denn Singen macht auf alle Fälle glücklich!

VIVA VOCE ist seit über zwei Jahrzehnten ein Garant für strahlende Stimmen, begeistertes Publikum und hochemotionale Bühnenshows. Als Glücksbringer geben die Musiker ihr Bestes, um rund um den Weinfestplatz für strahlende Gesichter und Gefühle des puren Glücks zu sorgen!

Informationen zum Ticketverkauf

 

Online-Ticketverkauf:

 

Comödie Fürth - Onlineportal: www.comoedie.de

 

Anleitung zum Online-Ticketverkauf: Wählen Sie den Link an www.comoedie.de ! Sobald sich die Startseite öffnet, scrollen Sie auf der Startseite zur Rubrik "Veranstaltungen". Dort angekommen wählen Sie je nach Veranstaltungsdatum die Monate August oder September aus. Per Klick öffnet sich das entsprechende Monat und Sie sehen jede Veranstaltung einzeln kalendarisch aufgelistet. Wählen Sie Ihre Veranstaltung aus und klicken Sie auf den Button "Tickets". Sofort öffnet sich der Geländeplan. Jetzt können Sie Ihr/e Wunschticket/s auswählen und in den Warenkorb einfügen. Sobald Sie den Warenkorb auswählen, kann der Zahlungsprozess erfolgen. 

 

 

Ticketverkauf vor Ort:

 

Touristinformation Volkacher Mainschleife, Marktplatz 1, 97332 Volkach;
Kontakt-Telefon 09381-401-12 (Reservierung der Tickets nicht möglich!)

 

 

Ticketverkauf an der Abendkasse:

 

Bei jeder Veranstaltung sind definitiv Karten an der Abendkasse erhältlich, dies gilt auch für Veranstaltungen, die online bereits ausverkauft sind. Die Abendkasse öffnet um 18.00 Uhr, Tickets gibt es solange der Vorrat reicht. Die Abendkasse finden Sie am Eingang Gaibacher Straße.

Informationen zum Ablauf

Wann geht´s los?
Einlass: 18.00 Uhr / Veranstaltungsbeginn: 19.00 Uhr 

Findet das Kabarett bei jedem Wetter statt?
Die Zuschauer sitzen unter Platanenbäumen in einer riesigen Parkanlage und genießen jeden Abend ein neues humorvolles Programm. Das Veranstaltungsgelände ist nicht überdacht - es handelt sich um eine komplette Freiluft-Veranstaltung. Die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt (Ausgenommen: Bei Unwetterwarnungen durch den Deutschen Wetterdienst).

Gibt es Speisen und Getränke vor Ort?
Für das leibliche Wohl vor und während einer Veranstaltung wird bestens gesorgt.
Das Mitbringen von eigenen Getränken und Speisen ist nicht gestattet.