(ca. 9600Einwohner)
Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.
Weinbaufläche: 160 ha
Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft
Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
Der Platz entstand nach einem großen Brand (1804) - ursprünglich gab es, dort Häuser. Der Name "Gänseplatz" bezieht sich auf die historische Nutzung! 1996 wurde der Platz mit heutigen Gänsebrunnen und Sitzgelegenheiten neu gestaltet. Diesen Platz lernen Sie auch bei einer Stadtführung kennen!
Ein besonderes Bauwerk (1719) in der Altstadt. Benannt nach dem Erbauer Johann Adam Schelf. Das Gebäude kann bei einer Stadtführung besichtigt werden. Es beherbergt u. a. die Stadtbibliothek. Die historischen Räume können für Feierlichkeiten und Tagung gebucht werden! Info: Touristinformation
Der Marktplatz ist seit jeher der Treffpunkt der Altstadt. Markant ist der Brunnen mit der Figur "Maria Immaculata"! Auf diesem Platz finden Konzerte, Weinverkostungen, Märkte und vieles mehr statt! Beliebt ist im Sommer der sogenannte "Brunnenschoppen" - ein Glas Wein am Brunnen genießen!
Einst war der Bahnhof Dreh- und Angelpunkt für Bahnreisende und Güterzüge! Heute sind zwar die Gleise verschwunden aber das Bahnhofsgebäude ist liebevoll restauriert. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Busbahnhof. Der alte Bahnhof beherbergt heute ein öffentliches WC (behindertengerecht)!
Die heutige Kirche wurde 1862 nach einem Großbrand neu errichtet. Die evangelische Gemeinde ist dort seit 1948 beheimatet. Der Vorraum der Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Winterhalbjahr bis 17 Uhr)! Informationen zu den Gottesdienstzeiten gibt es hier: www.e-kirche.de/web/volkach
Für das heutige Kirchengebäude wurde 1413 der Grundstein gelegt. Bis ins 18. Jahrhundert wurde gebaut. Die Kirche ist täglich von 8 bis 18 Uhr (Winterhalbjahr 17 Uhr) geöffnet. Übrigens der Kirchturm ist 54 Meter hoch! Infos zu den Gottesdiensten gibt es hier: www.pg-mainschleife.de
Die Gastronomiebetriebe der Volkacher Mainschleife dürfen aktuell Speisen nur ToGo verkaufen.
Die Touristinformation Volkacher Mainschleife (Tourismusverein Volkacher Mainschleife e.V.) hat sich deshalb entschlossen an dieser Stelle einen ToGo-Öffnungszeiten-Ticker für die Gastronomie einzurichten. Interessierte haben somit einen schnellen Überblick über das Speisenangebot und die jewiligen Abholzeiten.
*Die gelisteten Betriebe sind Mitglied des Tourismusvereins Volkacher Mainschleife e.V.
Gaibacher Str. 5
97332 Volkach
Telefon: 09381/716573
Speisekarte unter: www.ristorante-corleone.de
Abholzeiten:
Freitag - Montag: 17.30 - 20.30 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Weinstr. 21
97332 Volkach
Tel. 09381/802337
Speisekarte unter: www.schoppenhaeusle.de
Abholzeiten:
Mittwoch bis Samstag: 16.00 - 21.00 Uhr
Sonntag: 11.00 - 14.00 Uhr / 16.00 - 21.00 Uhr
pdf | 211,54 KB
Oberer Markt 7
97332 Volkach
Tel. 09381/8400
Speisekarte und Abholzeiten unter: www.rose-volkach.de
Hauptstr. 31
97332 Volkach
Tel. 09381/84840
Speisekarte unter: www.hotel-vierjahreszeiten-volkach.de
Abholzeiten:
Freitag und Samstag: 17.00 - 20.00 Uhr
Sonntag und Weihnachtsfeiertage: 11.00 - 14.00 Uhr
Zum Engelsberg 1
97334 Sommerach
Tel. 09381/8479000
Speisekarte und Abholzeiten unter: www.die-tuencherei.de
Hauptstr. 2
97334 Sommerach
Strobel´s Bestell-Hotline per WhatsApp: 0157/36805869
oder per Mail an: info@strobel-lamm.de
Speisekarte unter: www.strobel-lamm.de
Abholzeiten:
Sonntag 11.30 Uhr - 13.00 Uhr (warm und servierfertig), nur auf Vorbestellung bis Freitag, 15.00 Uhr
Hamsterkarte (kalt und vakuumiert zum Hamstern im Kühlschrank):
Samstag 12.00 – 14.00 Uhr und Sonntag,
11.30 – 13.00 Uhr, auf Vorbestellung bis Freitag,
15.00 Uhr oder so lange wie der Vorrat reicht.
(Foto Ellen Kimmel)
Sehr geehrte Altstadt-Besucher,
zur allgemeinen Bekämpfung der Corona-Pandemie achten Sie bitte im Rahmen der Hygieneregeln auf folgende Dinge beim Besuch der Altstadt von Volkach:
Maskengebot in der Altstadt von Volkach. D. h. wenn es zu eng wird und ein ausreichender Abstand nicht mehr eingehalten werden kann, gilt die Empfehlung einen Mund-Nasen-Schutz auch im öffentlichen Raum zu tragen.
Das Landratsamt Kitzingen informiert stetig aktuell über die Entwicklung im Landkreis Kitzingen. Bitte lesen Sie hier weiter:
Landratsamt Kitzingen
Für Fragen steht Ihnen das Team der Touristinformation jederzeit gerne während der Öffnungszeiten zur Verfügung - Telefon 09381 / 401 12. Sollten Sie eine Reise planen oder Fragen zu einer bereits getätigten Buchung haben, melden Sie sich gerne bei uns - wir freuen uns auf das Telefonat oder Ihre Mail und natürlich auf Ihren Besuch. Unsere Gastronomen und Übernachtungsgastgeber arbeiten mit sehr erfolgreichen Hygiene-Konzepten. Unsere E-Mail-Adresse bei Fragen lautet: tourismus@volkach.de
Kurzum: Wir freuen uns auf Sie und versuchen "mit Abstand" und erfolgreichen Hygiene-Konzepten einen perfekten Urlaub oder Tagesausflug zu organisiseren. Bleiben Sie gesund!
Ihr
Marco Maiberger
Leiter der Touristinformation
Volkacher Mainschleife