Schließen

Veranstaltungen

close icon
i

Volkach

(ca. 9600Einwohner)

Zahlen und Fakten

Die Altstadt

 

Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.

 

Daten & Fakten zum Weinbau

 

Weinbaufläche: 160 ha

Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft

 

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten

Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:

 

Museen

Sport & Freizeit

Mobil & Aktiv

Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen

Auf ein Picknick mit Madda

Gästeführerin Martha Gehring ist ein mobiler Weinguide

Gästeführerin Martha Gehring vom gleichnamigen Weinbaubetrieb in Fahr ist eine der bekannten Persönlichkeiten der Region. Gerne möchte sie auf ihr Angebot als „mobiler Weinguide“ aufmerksam machen.

Wer im Umkreis von 15 Kilometern rund um Volkach in den Weinbergen unterwegs ist, sei es zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Main, kann Martha Gehring „buchen“. Sie kommt dann zu einem Picknick dazu, hat eine Probe verschiedener Tropfen dabei, gerne auch einen Korb mit Fränkischem Fingerfood oder herzhaftem Gebäck und etwas aus der hauseigenen Edelobstdestille.

„Ich treffe mich also mit Gästen, die wandern, radeln oder eine Kanutour machen und bringe Wein und Brotzeit mit. Selbstverständlich gibt es in diesem Rahmen jede Menge Informationen zum Weinanbau, Franken, den Weinen und die Region. Das alles ist unterhaltsam und informativ“, sagt Martha Gehring, die am liebsten „Madda“ genannt wird.

Möglich ist das Angebot für mindestens vier Personen ab 70 Euro. Garantiert ist damit dann eine launige Stunde mit zudem viel Genuss.

 

Weinbau & Edelobstdestille GEHRING
Traubengasse 7
97332 Fahr am Main

Tel. 09381 3510
info@Weinbau-Gehring.de
www.Weinbau-Gehring.de

Winzer Sommerach

Die andersdenkende Genossenschaft seit 1901

Verantwortung für Mensch und Natur durch zertifiziert nachhaltigen Weinbau

Neunzig Familien erzeugen mit Leidenschaft und Herzblut die Trauben für die Weine der Genossenschaft. Die Genossenschaft, die anders denkt und sich für eine zertifiziert nachhaltige Bewirtschaftung für Mensch und Natur einsetzt. Das ganze Jahr über wird in den Weinbergen alles für große Weine getan. Durch kollektives Handeln will die Genossenschaft den nachhaltigen Weinbau in den kleinen Weinbergen weiterentwickeln und den Familien ein faires Auskommen für ihre Arbeit ermöglichen. Dabei lässt der Anspruch keine Kompromisse zu. Alle Weine tragen das FAIR'N GREEN-Siegel für zertifiziert nachhaltigen Weinbau.

Die Winzerfamilien betreiben aktiven Umweltschutz durch Reduktion der verwendeten Pflanzenschutzmittel auf das Nötigste. Die Anwendung von Glyphosat ist in den Weinbergen strikt verboten. Statt der Ausbringung von synthetischen Stickstoffdüngern verwenden die Winzerfamilien organischen Dung und etablieren nährstofffixierende Einsaaten in ihren Weinbergen. Die Förderung der Biodiversität in den Weinbergen durch vielfältige Einsaaten Picknick und schonende Bewirtschaftung wird durch Teilnahme an einem wissenschaftlichen Projekt messbar und manifestiert.

Die Genossenschaft schützt die natürlichen Ressourcen durch konsequente Verbrauchsreduzierung und Verwendung von Rohstoffen aus nachhaltigen Quellen. Die Familien sowie die Genossenschaft engagieren sich sozial, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und tragen einen großen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft und zur Förderung der Weinkultur in den Winzerdörfern bei.

 

WINZERKELLER SOMMERACH eG
Zum Katzenkopf 1
97334 Sommerach

Tel. 09381-80610
Fax 09381-4551
info@winzer-sommerach.de
www.winzer-sommerach.de