(ca. 9600Einwohner)
Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.
Weinbaufläche: 160 ha
Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft
Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
Der Platz entstand nach einem großen Brand (1804) - ursprünglich gab es, dort Häuser. Der Name "Gänseplatz" bezieht sich auf die historische Nutzung! 1996 wurde der Platz mit heutigen Gänsebrunnen und Sitzgelegenheiten neu gestaltet. Diesen Platz lernen Sie auch bei einer Stadtführung kennen!
Ein besonderes Bauwerk (1719) in der Altstadt. Benannt nach dem Erbauer Johann Adam Schelf. Das Gebäude kann bei einer Stadtführung besichtigt werden. Es beherbergt u. a. die Stadtbibliothek. Die historischen Räume können für Feierlichkeiten und Tagung gebucht werden! Info: Touristinformation
Der Marktplatz ist seit jeher der Treffpunkt der Altstadt. Markant ist der Brunnen mit der Figur "Maria Immaculata"! Auf diesem Platz finden Konzerte, Weinverkostungen, Märkte und vieles mehr statt! Beliebt ist im Sommer der sogenannte "Brunnenschoppen" - ein Glas Wein am Brunnen genießen!
Einst war der Bahnhof Dreh- und Angelpunkt für Bahnreisende und Güterzüge! Heute sind zwar die Gleise verschwunden aber das Bahnhofsgebäude ist liebevoll restauriert. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Busbahnhof. Der alte Bahnhof beherbergt heute ein öffentliches WC (behindertengerecht)!
Die heutige Kirche wurde 1862 nach einem Großbrand neu errichtet. Die evangelische Gemeinde ist dort seit 1948 beheimatet. Der Vorraum der Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Winterhalbjahr bis 17 Uhr)! Informationen zu den Gottesdienstzeiten gibt es hier: www.e-kirche.de/web/volkach
Für das heutige Kirchengebäude wurde 1413 der Grundstein gelegt. Bis ins 18. Jahrhundert wurde gebaut. Die Kirche ist täglich von 8 bis 18 Uhr (Winterhalbjahr 17 Uhr) geöffnet. Übrigens der Kirchturm ist 54 Meter hoch! Infos zu den Gottesdiensten gibt es hier: www.pg-mainschleife.de
HINWEIS: Die "Inventur 2019" in Volkach ist bereits ausverkauft! Aktuell gibt es eine Warteliste! Auch an der Abendkasse sind keine Karten mehr erhältlich! Wir bitten um Beachtung und danken herzlich für Ihr Verständnis!
Ihr Team der Touristinformation Volkacher Mainschleife - Kontakt: 09381 / 401 12
Die Kabarettistinnen Heidi Friedrich und Birgit Süss feiern Jubiläum! Zehn Jahre „Inventur“ und die Welt hat sich in diesen Jahren nicht vorgenommen eine bessere zu werden. Das Publikum der Mainschleife darf auf alle Fälle am Donnerstag, 16. Januar ab 19.30 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) im Schelfenhaus in Volkach auf einen Jahresrückblick gespannt sein – der es in sich hat.
Schummelsoftware, Schummellungenärzte, Schummelpräsidenten, Clankriminalität bei der Fifa und im Vatikan. Ist Großbritannien noch in der EU? Nach dem Fußball führt Österreich den Videobeweis auch in der Politik ein und eine ganze Mannschaft wird daraufhin vom Platz gestellt. Aber spielt das überhaupt noch eine Rolle? Jetzt, wo China die neue Seidenstraße baut, in naher Zukunft den ganzen Laden hier sowieso übernimmt und sich mit Trump um Grönland streitet. Themen über Themen, über die es im Laufe des Kabarettabends zu Reden gilt.
Aber auch diese Fragen werden geklärt: Wer tritt wirklich die Nachfolge von Merkel an? Sterben bei uns nach den Bienen jetzt auch die fränkischen Bäckereien und Metzgereien?
Mit ihrer energiegeladenen Show lassen die beiden Kabarettistinnen das Jahr 2019 Revue passieren und die Zuschauer werden sich wundern, dass es auch in diesem Jahr sogar etwas zu lachen gab. Mit ihren komödiantischen Jahresrückblicken inklusive herzergreifenden Melodien und aberwitzigen Tanzeinlagen begeistern Heidi Friedrich und Birgit Süss seit Jahren ihr Publikum in Volkach. Die Pointen sitzen, zwei Stunden Spaß mit viel Ernst dahinter, ein kabarettistischer Schlagabtausch der Extraklasse sind garantiert.
Kartenvorverkauf:
Touristinformation Volkacher Mainschleife
Tickets kosten im Vorverkauf für Erwachsene 15 € (17€ Abendkasse) und für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren 11 € (13 € Abendkasse)
Foto: Inventur 2019 / Foto Birgit Süss
Magazin
Angebote
Aktivitäten
Übernachten
Essen & Wein
Volkach & Mainschleife
Veranstaltungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.