(ca. 9600Einwohner)
Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.
Weinbaufläche: 160 ha
Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft
Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
Der Platz entstand nach einem großen Brand (1804) - ursprünglich gab es, dort Häuser. Der Name "Gänseplatz" bezieht sich auf die historische Nutzung! 1996 wurde der Platz mit heutigen Gänsebrunnen und Sitzgelegenheiten neu gestaltet. Diesen Platz lernen Sie auch bei einer Stadtführung kennen!
Ein besonderes Bauwerk (1719) in der Altstadt. Benannt nach dem Erbauer Johann Adam Schelf. Das Gebäude kann bei einer Stadtführung besichtigt werden. Es beherbergt u. a. die Stadtbibliothek. Die historischen Räume können für Feierlichkeiten und Tagung gebucht werden! Info: Touristinformation
Der Marktplatz ist seit jeher der Treffpunkt der Altstadt. Markant ist der Brunnen mit der Figur "Maria Immaculata"! Auf diesem Platz finden Konzerte, Weinverkostungen, Märkte und vieles mehr statt! Beliebt ist im Sommer der sogenannte "Brunnenschoppen" - ein Glas Wein am Brunnen genießen!
Einst war der Bahnhof Dreh- und Angelpunkt für Bahnreisende und Güterzüge! Heute sind zwar die Gleise verschwunden aber das Bahnhofsgebäude ist liebevoll restauriert. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Busbahnhof. Der alte Bahnhof beherbergt heute ein öffentliches WC (behindertengerecht)!
Die heutige Kirche wurde 1862 nach einem Großbrand neu errichtet. Die evangelische Gemeinde ist dort seit 1948 beheimatet. Der Vorraum der Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Winterhalbjahr bis 17 Uhr)! Informationen zu den Gottesdienstzeiten gibt es hier: www.e-kirche.de/web/volkach
Für das heutige Kirchengebäude wurde 1413 der Grundstein gelegt. Bis ins 18. Jahrhundert wurde gebaut. Die Kirche ist täglich von 8 bis 18 Uhr (Winterhalbjahr 17 Uhr) geöffnet. Übrigens der Kirchturm ist 54 Meter hoch! Infos zu den Gottesdiensten gibt es hier: www.pg-mainschleife.de
Mit dem "Power Swing Trio" kommen drei renommierte und international erfahrene Musiker. Der seit 11 Jahren in NY lebend Schweizer Klarinettist Linus Wyrsch hat sich in der US-Szenen bestens etabliert und gehört zu den gefragtesten Kollegen, wenn es um Swing a la Benny Goodman geht. Er spielt einigen Jahren mit Gitarrenlegende Gene Bertoncini und ist im vergangenen Jahr mit einem Grammy ausgezeichnet worden.
Der aus Bremerhaven stammende Gitarrist und Jazzsänger Jörg Seidel ist laut Journalist Alexander Schmitz "..einer der Besten des Swing" und seit 30 Jahren unentwegt mit unterschiedlichen Projekten auf Tour. Er hat als Gitarrist 20 Jahre lang mit Bill Ramsey gearbeitet und tourt seit 2007 mit dem bekannten Schauspieler und Entertainer Ron Williams. Die "German Jazzpages" nannten ihn den "...aktuell herausragenden europäischen Jazzsänger", was durch die Nominierung seiner neuen CD "Happy Birthday, Mr. Cole" für den "Deutschen Schallplattenpreis" eindrucksvoll untermauert wurde.
Bassist Martin Pizzarelli ist der Sohn der 94-jährigen Gitarrenlegende Bucky und der Bruder des Swing-Stars John. Gemeinsam mit ihm bereiste er 30 Jahre lang die ganze Welt und eröffnete 1993 mehrere Monate lang jeden Abend die Welttournee Frank Sinatras. Er ist ein echter "keeper of the flame" - ein Bewahrer der alten Spieltechniken und Titel des taditionellen Jazz. Das "Power Swing Trio" unternimmt einen mehr als unterhaltsamen Streifzug durch die Gefildes des klassischen Swing und erinnert dabei an die großen Namen des swingenden Jazz, wie Benny Goodman, Zoot Sims, Django Reinhardt oder Oscar Peterson.
Informationen und Kartenvorverkauf:
Eintrittspreise folgen,...
Touristinformation Volkacher Mainschleife
Marktplatz 1
97332 Volkach
Tel. 09381-40112
E-Mail: tourismus@volkach.de
* Termin unter Vorbehalt geplant!
Bildquelle: Jörg Seidel
Magazin
Angebote
Aktivitäten
Übernachten
Essen & Wein
Volkach & Mainschleife
Veranstaltungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.