(ca. 9600Einwohner)
Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.
Weinbaufläche: 160 ha
Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft
Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
Der Platz entstand nach einem großen Brand (1804) - ursprünglich gab es, dort Häuser. Der Name "Gänseplatz" bezieht sich auf die historische Nutzung! 1996 wurde der Platz mit heutigen Gänsebrunnen und Sitzgelegenheiten neu gestaltet. Diesen Platz lernen Sie auch bei einer Stadtführung kennen!
Ein besonderes Bauwerk (1719) in der Altstadt. Benannt nach dem Erbauer Johann Adam Schelf. Das Gebäude kann bei einer Stadtführung besichtigt werden. Es beherbergt u. a. die Stadtbibliothek. Die historischen Räume können für Feierlichkeiten und Tagung gebucht werden! Info: Touristinformation
Der Marktplatz ist seit jeher der Treffpunkt der Altstadt. Markant ist der Brunnen mit der Figur "Maria Immaculata"! Auf diesem Platz finden Konzerte, Weinverkostungen, Märkte und vieles mehr statt! Beliebt ist im Sommer der sogenannte "Brunnenschoppen" - ein Glas Wein am Brunnen genießen!
Einst war der Bahnhof Dreh- und Angelpunkt für Bahnreisende und Güterzüge! Heute sind zwar die Gleise verschwunden aber das Bahnhofsgebäude ist liebevoll restauriert. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Busbahnhof. Der alte Bahnhof beherbergt heute ein öffentliches WC (behindertengerecht)!
Die heutige Kirche wurde 1862 nach einem Großbrand neu errichtet. Die evangelische Gemeinde ist dort seit 1948 beheimatet. Der Vorraum der Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Winterhalbjahr bis 17 Uhr)! Informationen zu den Gottesdienstzeiten gibt es hier: www.e-kirche.de/web/volkach
Für das heutige Kirchengebäude wurde 1413 der Grundstein gelegt. Bis ins 18. Jahrhundert wurde gebaut. Die Kirche ist täglich von 8 bis 18 Uhr (Winterhalbjahr 17 Uhr) geöffnet. Übrigens der Kirchturm ist 54 Meter hoch! Infos zu den Gottesdiensten gibt es hier: www.pg-mainschleife.de
Weingarten mit Volksfest-Attraktionen für die ganze Familie – Vom 25. bis 29. Mai 2022
Ein Termin für die ganze Familie – ist das „Nordheimer Maivergnügen“. Der bewirtete gastronomische Weingarten mit Volksfest-Attraktionen findet zwischen dem 25. und 29. Mai 2022 in der Kastanienallee Nordheim statt. Er ist als Ersatz für das Nordheimer Weinfest gedacht, das auch heuer leider wieder Pandemie-bedingt ausfallen muss. Betreiber des Weingartens mit rund 1000 Sitzplätzen ist die Schaustellerfamilie Krzenck & Straetemans aus Bad Windsheim, die zusammen mit Partnern fürs kulinarische Wohl, aber auch für Volksfest-Angebote sorgen werden. Der Eintritt ist frei und da das Sitzplatz-Kontingent begrenzt ist, sind Reservierungen leider nicht möglich.
• Veranstaltungsort: Kastanienallee Nordheim
• Mittwoch, 25. Mai – Sonntag, 29. Mai 2022
• Öffnungszeiten: Mittwoch: 18.00 - 24.00 Uhr / Freitag und Samstag: 15.00 - 24.00 Uhr / Sonn- und Feiertags: 11.00 - 22.00 Uhr
Kulinarische Angebote:
• Weine der Nordheimer Winzer, die normalerweise das reguläre Weinfest betreiben
• Bier der Mainschleifen-Brauerei Düll / Krautheim
• Kaffeebar der Nordheimer Vereine
• Bauer´s rollende Metzgerei (Grill-Spezialitäten)
• Fischzucht Schlereth (Steckerlfisch & Fischbrötchen)
• Baguettes & Flammkuchen
• Crêperie
• Knuspernuss Süßwaren
Volksfest-Angebote:
• Kinderkarussell
• Kinder-Kettenflieger
• Riesenrad
• Autoscooter
• Rundfahrgeschäft „Hopser“
• Spielgeschäfte & Schießwagen
Musik- & Familienprogramm:
• Blasmusikkapellen & Live-Bands der Region
• Familienprogramm mit Künstlern für Kinder am Samstag & Sonntag (jeweils 15.00 Uhr)
Hinweis: Der Eintritt ist frei! Das Sitzplatz-Kontingent ist begrenzt. Sitzplatz-Reservierungen sind daher nicht möglich.
Veranstalter & Weingarten-Wirt: Volksfestunternehmern Straetemans & Krzenck Bad Windsheim
Grafik Atelier ZUDEM
Magazin
Angebote
Aktivitäten
Volkach & Mainschleife
Veranstaltungen