Schließen

Veranstaltungen

close icon
i

Volkach

(ca. 9600Einwohner)

Zahlen und Fakten

Die Altstadt

 

Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.

 

Daten & Fakten zum Weinbau

 

Weinbaufläche: 160 ha

Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft

 

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten

Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:

 

Museen

Sport & Freizeit

Mobil & Aktiv

Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
14.10.2023 - 15.10.2023  |  Volkach Altstadt

Volkacher Genuss- und Destillat-Festival 2023

Marktmeile mit feinen Dingen in der Altstadt – Regionalität steht im Zentrum – Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge – Verkaufsoffener Sonntag – Flohmarkt am Weinfestplatz

Flanieren, probieren, stöbern und shoppen – all dies kann man am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Oktober 2023, in Volkach tun. Denn an diesem Herbstwochenende findet nach der so überaus erfolgreichen Premiere des „Volkacher Genuss- und Destillat-Festivals“ nun die 2. Ausgabe unter freiem Himmel statt. Die Marktmeile im Herzen der Altstadt lockt mit feinen Dingen der Region und lädt zum entspannten Bummeln und Genießen ein. Angeschlossen an die zweitägige Veranstaltung ist am 15. Oktober von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr der verkaufsoffene Sonntag. Zusätzlich gibt es an beiden Tagen einen Flohmarkt auf dem Weinfestplatz. Dieser ist während des Wochenendes zwischen 7 und 16 Uhr geöffnet.

In der Hauptstraße, aber auch in den Einzelhandelsgeschäften Volkachs, dreht sich alles um das große und überaus vielfältige Thema Genuss. Bei der 2. Ausgabe des Festivals sind viele Genusserzeuger (Lebensmittelproduzenten und Destillateure) mit von der Partie. Da spannt sich der Bogen von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge. Regionalität wird großgeschrieben. Denn aus Obst, und insbesondere aus der fränkischen Zwetschge, kann noch viel mehr hergestellt werden als Destillate. Das reicht von edlen Schnäpsen über hausgemachte Marmeladen bis hin zur Zwetschgen-Bratwurst oder dem puren, unverfälschten, frischgepflückten Obst. Aber auch Honig, Öle, regional erzeugte Confiserie etc. fehlen nicht in der Angebotspalette.

Mit dem Genuss- und Destillat-Festival wurde ein neues kulinarisches Marktkonzept entwickelt. Der Erfolg der Premiere in 2022 gab dem Veranstalter – dem Marketingverein Tourismus & Gewerbe Volkacher Mainschleife e.V. – Recht. Jeder Markttag in Volkach im Frühjahr wie im Herbst steht seitdem unter einem bestimmten Motto; dies soll sowohl Einheimische als auch Gäste neugierig machen. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Stadt Volkach.

Mit der zweitägigen Marktmeile der feinen Dinge in Volkachs Altstadt – übrigens bei freiem Eintritt – bringen die Festivalmacher regionale Produkterzeuger und Destillateure direkt in die Stadt. In der Hauptstraße werden Holzstände und einheitliche Markt-Pavillons aufgebaut. Gäste und Einheimische können nach Herzenslust flanieren und probieren. Aber auch in den Einzelhandels-Geschäften beschäftigt man sich mit dem Thema Genuss. Neben modischen Highlights für Herbst und Winter oder schönen und pfiffigen Geschenkideen, kann man auch in manchen Geschäften auf einen Destillateur und dessen Produkte treffen.

Darüber hinaus gibt es den Destillat-Verkostungspass – ob Gin, ob Whiskey, ob edle Brände - wer Lust hat und den Geschmack direkt auf der Zunge erleben möchte, kann dies mit dem Verkostungspass, den man sich am Infostand am Marktplatz kaufen kann, gleich ausprobieren. Der 3er Pass kostet 5,00 Euro, der 6er Pass 10,00 Euro.

Die Öffnungszeiten

Die Festivalstände sind am Samstag, 14. Oktober, von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag, 15. Oktober von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Einzelhandel ist am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr und am Sonntag zwischen 12.30 und 17.30 Uhr für die Kunden da. Der Flohmarkt auf dem Weinfestplatz kann an beiden Tagen zwischen 7 und 16 Uhr besucht werden. (Info-Hotline Flohmarkt 09321-3884270)
 

Kontakt:
Touristinformation Volkacher Mainschleife
Marktplatz 1
97332 Volkach

Tel. 09381/40112
Mail: toursimus@volkach.de

 


Foto:  Atelier ZUDEM Wendt