Schließen

Veranstaltungen

close icon
i

Volkach

(ca. 9600Einwohner)

Zahlen und Fakten

Die Altstadt

 

Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.

 

Daten & Fakten zum Weinbau

 

Weinbaufläche: 160 ha

Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft

 

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten

Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:

 

Museen

Sport & Freizeit

Mobil & Aktiv

Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
30.09.2023  |  Schelfenhaus Volkach

Konzertabend - Klassischer Gesang trifft vierhändige Klaviermusik

Beginn: 19 Uhr / Einlass und Getränkeausschank: 18:30 Uhr

Die Sopranistin Theresa Maria Romes und das Onyx Klavierduo (Marie-Thérèse Zahnlecker und Jonas Gleim) geben gemeinsam am Samstag, den 30. September ein Konzert im Festsaal des Volkacher Schelfenhauses. Das Programm verbindet bekannte Melodien mit spannenden Entdeckungen in einer bunten Mischung aus Kunstliedern und vierhändiger Klaviermusik aus drei Jahrhunderten und vier Ländern.

Die aus Würzburg stammenden und vielfach mit Preisen ausgezeichneten Künstlerinnen und Künster nehmen das Publikum mit auf eine Reise von Bachs berühmter Arie „Schafe können sicher weiden“ und Mozarts meisterhaftem Spätwerk „für ein Orgelwerk in einer Uhr“, über Faurés hochromantische "Mélodies de Venise", bis zum vielfarbigen Liederzyklus „Kinderstube“ von Mussorgsky. Den fulminanten Abschluss des Programms bilden drei Szenen aus Strawinskys Ballettmusik „Pétrouchka“ – vom Komponisten selbst für Klavier zu vier Händen arrangiert und ein pianistisches Feuerwerk.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts Tonkünstler Live Special. 

Tickets:

Vorverkauf: 16 € (zzgl. Gebühr)
Abendkasse: 18 €
Ermäßigt (Schüler, Auszubildende, Studierende): 10 €

Weitere Informationen und Ticketvorverkauf:
Touristinformation Volkacher Mainschleife
Marktplatz 1
97332 Volkach

Tel.: 09381/40112 
E-Mail: tourismus@volkach.de


Bildquelle: Theresa Maria Romes, Foto: Katharina Gebauer