Schließen

Veranstaltungen

close icon
i

Volkach

(ca. 9600Einwohner)

Zahlen und Fakten

Die Altstadt

 

Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.

 

Daten & Fakten zum Weinbau

 

Weinbaufläche: 160 ha

Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft

 

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten

Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:

 

Museen

Sport & Freizeit

Mobil & Aktiv

Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen

Wald- & Dorfrunde 2

Wandern an der Mainschleife - Tourtipp Folge 6

Zwar ist diese Runde nur etwa halb so lang wie die „Wald- & Dorfrunde 1“, bietet aber trotzdem für jeden Geschmack etwas. Im Wald geht es über viel Natur, dafür dominiert im Bereich des Ortes Obervolkach und im Volkachtal der Asphalt, so dass auch Kinder problemlos mit Laufrädchen oder Kinderwagen mitgenommen werden können.

Die Runde führt unter anderem direkt an der Volkach entlang und durch den Ortsteil Obervolkach, der ebenfalls auf eine lange Historie zurückblicken kann, wurde er doch bereits 906 erstmals urkundlich erwähnt, als das „obere Volkach“ dem Kloster Fulda gehörte, danach den Grafen von Castell (1230 bis 1520) und dem Hochstift Würzburg (1520 bis 1803). Seit 1978 ist Obervolkach ein Ortsteil von Volkach. Sehenswert sind hier die alte, romantische, steinerne Rundbogenbrücke über den Volkachbach mit der Statue des hl. Nepomuk, die Friedhofskapelle (1716) und Friedhofsportal (1606) sowie die Ruine der Stettenburg über dem Dorf.

Die Feldkapelle „Jesus auf der Wies“ zwischen den Ortsteilen Rimbach und Obervolkach

Den Blick kann man auf diesem 7,4 km langen Weg sehr gut schweifen lassen, denn auch hier locken schöne An- und Aussichten auf die Landschaft. Einen Abstecher wert ist zudem die Feldkapelle „Jesus auf der Wies“; dabei handelt es sich um ein kleines Gotteshaus aus dem Jahr 1874, das zwischen den Ortsteilen Rimbach und Obervolkach liegt. Die kleine, aber schmucke Kapelle wurde von Obervolkacher Bürgern mit Liebe zum Detail renoviert und restauriert.

Die Fakten

Länge: 7,4 km (inkl. Abstecher)
Ausgangspunkt: Obervolkach Kirche oder Wanderparkplatz Trimm-Dich-Pfad (Erlachhof / Volkach)
Einkehren: Weingüter in Obervolkach
Rastplätze: 3

Noch mehr Touren

Insgesamt 22 Erlebnis- & Themenwege können Sie mit der neuen Erlebniskarte „Wandern & Radfahren“ entdecken. Erhältlich in der Touristinformation Volkacher Mainschleife.