(ca. 9600Einwohner)
Volkach lockt mit seinem historischen Altstadtkern Menschen aus nah und fern. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Blickfang im Innenraum ist die berühmte „Madonna im Rosenkranz“. Tilmann Riemenschneider hat die Madonna geschnitzt.
Weinbaufläche: 160 ha
Winzer: 14 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft
Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Volkacher Mainschleife. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
Der Platz entstand nach einem großen Brand (1804) - ursprünglich gab es, dort Häuser. Der Name "Gänseplatz" bezieht sich auf die historische Nutzung! 1996 wurde der Platz mit heutigen Gänsebrunnen und Sitzgelegenheiten neu gestaltet. Diesen Platz lernen Sie auch bei einer Stadtführung kennen!
Ein besonderes Bauwerk (1719) in der Altstadt. Benannt nach dem Erbauer Johann Adam Schelf. Das Gebäude kann bei einer Stadtführung besichtigt werden. Es beherbergt u. a. die Stadtbibliothek. Die historischen Räume können für Feierlichkeiten und Tagung gebucht werden! Info: Touristinformation
Der Marktplatz ist seit jeher der Treffpunkt der Altstadt. Markant ist der Brunnen mit der Figur "Maria Immaculata"! Auf diesem Platz finden Konzerte, Weinverkostungen, Märkte und vieles mehr statt! Beliebt ist im Sommer der sogenannte "Brunnenschoppen" - ein Glas Wein am Brunnen genießen!
Einst war der Bahnhof Dreh- und Angelpunkt für Bahnreisende und Güterzüge! Heute sind zwar die Gleise verschwunden aber das Bahnhofsgebäude ist liebevoll restauriert. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Busbahnhof. Der alte Bahnhof beherbergt heute ein öffentliches WC (behindertengerecht)!
Die heutige Kirche wurde 1862 nach einem Großbrand neu errichtet. Die evangelische Gemeinde ist dort seit 1948 beheimatet. Der Vorraum der Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Winterhalbjahr bis 17 Uhr)! Informationen zu den Gottesdienstzeiten gibt es hier: www.e-kirche.de/web/volkach
Für das heutige Kirchengebäude wurde 1413 der Grundstein gelegt. Bis ins 18. Jahrhundert wurde gebaut. Die Kirche ist täglich von 8 bis 18 Uhr (Winterhalbjahr 17 Uhr) geöffnet. Übrigens der Kirchturm ist 54 Meter hoch! Infos zu den Gottesdiensten gibt es hier: www.pg-mainschleife.de
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Dieser Grundsatz spiegelt sich auch in der fränkischen Gastronomie und bei den Winzern an der Mainschleife wieder. Welche Speisen dürfen es sein? Traditionelle Gerichte wie z. B. „Blaue Zipfel" (Bratwurst in Essigsud) oder das Fränkische Hochzeitsessen (Rindfleisch mit Meerrettich und Nudeln)? Innovative Kreationen je nach Jahreszeit mit Spargel, Pfifferlingen oder Wild und Fisch? Ein passender Wein als Begleiter zum Essen darf ebenfalls nicht fehlen. Die kulinarische Angebotspalette bei Essen und Wein reicht von fränkisch traditionell bis hin zu fränkisch modern - probieren Sie es aus und lassen Sie sich verwöhnen! Hier informieren wir Sie über die Gastronomie- und Winzervielfalt an der Volkacher Mainschleife! So funktioniert es: Einfach Kategorie und Ort auswählen oder einfach die Bilder in unserer Galerie anklicken!
Weingut Karl Braun mit Winzerstube, Weinterrasse und Gästezimmern
Hier auf der Weininsel vereinen wir als Familienbetrieb alles, was das Terroir widerspiegelt und
geben jeden Tag unser Bestes, und zwar vom Weinberg bis zu jeder einzelnen Weinflasche. Dadurch
entstehen charakteristische, einzigartige Weine, die Ihnen beim Genuss Spaß und Freude vermitteln
sollen.
Mit Leidenschaft und Herzblut betreiben wir außerdem eine Winzerstube mit Weinterrasse und
heißen Sie gerne auch in einem unserer Gästezimmer für Ihren Weinurlaub Willkommen.
Weinbergstr. 42
97334 Nordheim
WC, Dusche, TV, W-Lan
Mit unserem Hotel bieten wir Ihnen eine freundliche, helle Unterkunft im malerischen Nordheim.
Genuss und Lebensart stehen stets im Mittelpunkt, damit der Aufenthalt zu einer echten Auszeit für Körper, Geist und Seele wird. Übernachten Sie stilvoll und genießen Sie das fränkische Weinland.
Fühlen Sie sich wie zuhause in unserem Haupt- oder Gästehaus. Willkommen in Ihrem Urlaub!
Hauptstr. 18
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 80710
Fax: +49 9381 807 155
E-Mail: info@franken-sonne.de
Internet: www.franken-sonne.de
WC, Dusche, Bad, TV, SAT, Telefon
Terrasse, Ruhige Lage
Frühstück
Barrierefrei Haustiere erlaubt,
Donnerstag Ruhetag
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 17.00 bis 22.00 Uhr
Samstag und Sonntag 12.00-14.00 u. 17.00-22.00 Uhr
Küchenschluß 20.00 Uhr
Seit 1870 führen wir, die Familie Strobel, den typischen fränkischen Gasthof in der historischen Ortsmitte von Sommerach. Im urigen Gastraum, im Gewölbe-Nebenzimmer, in der gemütlichen Weinstube oder im Gärtchen vorm Haus erleben sie unsere frische Gastfreundschaft und genießen die Weine aus dem eigenen Weingut. In der Küche liefern heimische Erzeuger ihre Produkte und wir kochen sie fränkisch, frech und fein.
Hauptstr. 2
97334 Sommerach
WC, Dusche, Bad, TV, Telefon
Parkplatz Garten, Weingut,
Frühstück, Regionale Spezialitäten
Haustiere erlaubt
Familiär geführter Gasthof mit gemütlicher Weinlaube, fränkischer Küche und saisonaler Spezialitäten. Moderne Gästezimmer, auch für 1 Übernachtung, Fahrradgarage, Parkplätze direkt am Haus.
Volkacher Str. 11
97334 Sommerach
Telefon: 09381/9560
Fax: 09381/6102
E-Mail: winzerhof-sommerach@t-online.de
Internet: www.winzerhof-sommerach.de
WC, Dusche, Bad
Parkplatz
Frühstück, Halbpension, Regionale Spezialitäten, Spargelspezialitäten
Familien
Traditionshotel mit großzügigen Zimmern ruhig mit Balkon zum Garten, sichere Parkplätze direkt am Hotel. Fahrradgarage. Vielfältiges Frühstücksbuffet auch auf der Hotelterrasse, Aufzug, Wlan, Räume für Tagungen. Ausgezeichnet mit dem Dehoga Umweltcheck in Gold. Fränkischer Weingasthof mit Sommerterrasse. Eigenes Weingut mit Weinen aus den Traditionslagen unterhalb von Maria im Weingarten.
Oberer Markt 7
97332 Volkach
WC, Dusche, Bad, TV SAT, Telefon, Minibar, W-Lan,
Tagungsraum, Haussafe, Parkplatz, Garten, Balkon, Terrasse, Weingut, Biergarten, Ruhige Lage
Frühstück, Halbpension, Vollpension, Diätküche, International Biokost, Vegetarisch, Hofeigene Produkte, Regionale Spezialitäten, Fränkische Küche, Fischspezialitäten, Spargelspezialitäten, Pilzspezialitäten, Wildspezialitäten,
Romatik-Hotel und VDP-Prädikatsweingut, Rosenhut-Brennerei, Gehobene, fränkische Küche, ältester Gasthof an der Mainschleife, romant. Innenhof; zeitgemäße Komfortzimmer (NR) mit Klimaanlage, Internetanschluss, W-Lan, finnische Sauna im Haus; Weinproben im 600 Jahre alten Holzfasskeller.
Im Restaurant „Weinstock“ präsentiert Steffen Szabo, bayerns jüngster Sternekoch seine experimentelle Aromenküche.
Im Restaurant „Schwane 1404“ seine gehobene Heimatküche für Herz und Bauch.
Hauptstr. 12
97332 Volkach
WC, Dusche, Bad, TV, SAT, Telefon, Fax Anschluss, W-Lan
Sauna, Parkplatz, Garage, Terrasse, Weingut, Schnapsbrennerei
Frühstück
Haustiere erlaubt
Historisches Landschlösschen, erbaut 1604, vereint Geschichte und Nostalgie mit modernem Komfort und individuellem Charme. Schöne Antiquitäten, großzügige Innenarchitektur, liebevoll gesammelte Kunstwerke. Im Restauran frische fränkische Küche, klassisch und kreativ. Sonnenterrasse im Hof. Kostenfreie Parkplätze direkt am Haus.
zusätzlich bieten wir
1 Appartement (2 - 4 Personen) mit Frühstück ab 150 €
1 Ferienwohnung (2 - 3 Personen) ohne Frühstück ab 65 €
Hauptstr. 31
97332 Volkach
WC, Dusche, Bad, TV, SAT, Fax Anschluss, W-Lan
Parkplatz, Terrasse
Frühstück, International, Regionale Spezialitäten
Feine fränkisch-moderne Speisen und ausgezeichnete Weine warten darauf, Sie in unserer urigen Weinstube zu begeistern. Zusätzlich romantischer Innenhof, Gewölbekeller.
Hauptstr. 35
97332 Volkach
Gruppen, Familien, Haustiere erlaubt
mittags 11 - 14 Uhr, abends ab 17 Uhr
(Küche bis 21 Uhr),
Nov. - Apr.: Dienstag Ruhetag
Die Vogelsburg in Volkach mit einzigartigem Blick auf die Mainschleife, umringt von Weinbergen, moderne Zimmer im 4-Sterne-Standard, 3 Tagungsräume, fränkisches Restaurant, Weingarten.
Tagungsräume, Eventlocation, Firmenfeiern, Hochzeiten
Vogelsburg 1
97332 Volkach
Telefon: 09381/7108970
Fax: 09381/71089728
E-Mail: info@vogelsburg-volkach.de
Internet: www.vogelsburg-volkach.de
WC, Dusche, Bad
Tagungsraum, Parkplatz, Garten
Mitten in Volkach im Weingut Erhard gibt es köstlich regionale Genusshighlights für alte und neue Fans der Institution "Schoppenhäusle".
Die Frische steht bei der Auswahl unserer Zutaten immer an erster Stelle. Wir kochen mit Leidenschaft zur Herkunft und zum Genuss. Ideenreich, abwechslungsreich - reich an Geschmack. Bei uns können Sie den ganzen Tag gut Essen, je nach Angebot und Jahreszeit, wonach Ihnen der Sinn steht. Einfach lecker!
Weinstr. 21,
97332 Volkach
Telefon: 09381/802337
Fax: 09381/800958
E-Mail: schoppenhaeusle@gmail.com
Internet: www.schoppenhaeusle.de
Parkplatz
Haustiere erlaubt
Mi - So 12 - 14 Uhr und 17 - 22 Uhr,
Mai - Okt. Di ab 17 Uhr,
Ruhetag: Montag
Wir sind nicht nur die Helden der Nacht, sondern auch die Retter am Morgen. Starten Sie mit der Bäckerei Kohler gestärkt und erfolgreich in den Tag. Oder genießen Sie in unserem Brothaus einen angenehmen Vormittag bei einem ausgedehnten Frühstück.
Im Familienbetrieb Kohler werden die Backwaren nicht nur selbst in den eigenen Öfen gebacken. Auch die Herstellung der leckeren Produkte erfolgt noch traditionell mit eigenen Rezepturen ohne Fertigback- oder Vormischungen – in der heutigen Zeit leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Wir arbeiten ohne Fertigteiglinge und Konservierungsstoffe. Überzeugen Sie sich selbst mit einem Blick durch unser großes Backstubenfenster.
Für den unbeschwerten Naturgenuss werden alle Körnermischungen bei uns nach streng geheimen Familienrezepten gemischt. Alle Brote werden mit unserem hauseigenen Natursauerteig abgerundet, ohne Zugabe von Zusatzstoffen hält sich so unser Brot extra lang.
In Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten, der Mühle Englert aus Obervolkach und der Schaubmühle Lippert in Volkach werden mittlerweile alle unsere Backwaren mit Wasserschutzweizen hergestellt und tragen so aktiv zu einem besseren Trinkwasserschutz durch weniger Nitratbelastung in unserer Region bei. Gerne können Sie sich unter www.wasserschutzbrot.de über unsere nachhaltigen Backwaren informieren.
Genießen Sie in unserem Bäckereifachgeschäft am Oberen Markt 8 unser breites, gesamtes Sortiment, von der Apfeltasche bis hin zu unserem Verkaufsschlager dem Volkacher Laib – ein außergewöhnliches, sehr gut ausgebackenes Vesperbrot mit 80% Roggen und 20% Wasserschutzweizen. Lassen Sie sich von der Wohlfühlatmosphäre im Brothaus Kohler verzaubern! Von einer reichhaltigen Frühstückstheke bis hin zum Mittagstisch oder zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Wir bieten für jede Tageszeit etwas und lassen keine Wünsche offen!
Dafür stehen jeden Morgen unsere Bäcker, Bäckermeisterinnen und Bäckermeister gerne auf. In unserem Bäckerladen und im Brothaus erwartet Sie unser freundliches und geschultes Verkaufspersonal gerne, um Sie kompetent zu beraten und Ihre Wünsche zu erfüllen.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Sie finden uns auch auf
Facebook: Brothaus Kohler & Instagram: brothaus_kohler
Am alten Bahnhof 10
97332 Volkach
Telefon: 09381/7107360
Internet: www.baeckereikohler.de
Parkplatz
Freuen Sie sich auf fränkische Küche und saisonale Spezialitäten in einem der ältesten Häuser Volkachs mit liebevoll freigelegtem Fachwerk, historischen Elementen, stilvoller Einrichtung und gemütlicher Atmosphäre. Weitere Sitzplätze auf der Terrasse vor dem Haus.
Hauptstr. 19
Volkach
Gruppen, Haustiere erlaubt
Weine, Edelbrände, Sekte, Saft und mehr, modernes, neu erbautes Landgut zwischen Reben und Wald, Weinproben, Radtouren, Sommerfeste, Wandertouren etc., Mitglied im VDP - Die Prädikatsweingüter, Romantik-Hotel und Restaurant in der Stadtmitte
Erlachhof 7
97332 Volkach
Erholen auf dem Winzerhof, in ruhiger Lage, in komfortablen Ferienwohnungen und Appartements. Von den ***Ferienwohnungen haben Sie einen Ausblick auf die Nordheimer Weinberge. Kostenloses WLAN, Begrüßungstrunk, abschließbare Fahrradgarage, Parkplatz am Haus, Schoppenexpress mit dem Gästefüher, Wein.Schöner.Land. zertifiziert. Auf Wunsch Brötchenservice oder Frühstück vom Buffet, Weine aus eigenem Anbau genießen in der Vinothek oder im Hof.
Endpreis für 2 Pers.
62 €/Tag (ab 7 Übernachtungen),
77 €/Tag (ab 2 Übernachtungen),
jede weitere Person: 15 €/Tag
Am Rain 16
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 2949
Fax: +49 9381 802 568
E-Mail: gaestehof@weingut-borst.de
Internet: www.weingut-borst.de
TV, W-Lan
Parkplatz
Frühstück
Traditionelle fränkische Weinbereitung und moderne Vinifikation - das ist die Philosophie unseres Weingutes.
Es entstehen ausdrucksvolle, individuelle und bekömmliche Weine, die Freude bereiten.
Bei uns finden Sie auch unbekanntere Rebsorten, die darauf warten entdeckt zu werden.
Wir freuen uns auf Sie.
Klaus und Andrea Roßdeutscher
Langgasse 19
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 715 500 oder +49 171 895 67 45
Fax: +49 9381 715 501
E-Mail: info@weingut-rossdeutscher.de
Internet: www.weingut-rossdeutscher.de
Familienweingut & Edelbrennerei Johannes Nickel
Wir sind ein junges, kleines Familienweingut mit Edelbrennerei in Nordheim am
Main. Als Geschwister-Team führen Johannes und Karolin zusammen mit der
Familie mit viel Herzblut, Begeisterung und Liebe zum Detail die Geschicke des
kleinen Familienunternehmens. Wein ist unsere Leidenschaft und wir lieben es,
Menschen vom Wein, unserer fränkischen Landschaft und von der Liebe zur Natur
zu begeistern.
In unserem Weißweinsortiment finden sich klassische Rebsorten wie Silvaner,
Müller-Thurgau oder Riesling ebenso fruchtbetonte Rebsorten wie Bacchus,
Traminer oder Kerner. Unser Silvaner mit seiner herrlichen Frucht nach
heimischem Apfel und gelber Quitte ist der perfekte Begleiter zu Spargel und
feinen Fischgerichten. Unsere hochwertigen Rotweine aus Spätburgunder und
Schwarzriesling reifen im kleinen Holzfass bis zum optimalen Zeitpunkt und sind
ideale Begleiter zu kräftigen Schmor- und Wildgerichten.
Unsere edlen Obstdestillate aus Reneklode, Williams-Christ-Birne, Quitte,
heimischem Apfel und viele mehr krönen mit ihren klaren Fruchtaromen
den Abschluss jedes Festessens. Unsere besondere Spezialität sind TraubenDestillate,
ebenso gereifte Destillate aus dem Holzfass – ein echter Hochgenuss!
Gerne begrüßen wir Sie zu einer Verkostung in unserem kleinen Familienweingut in
Nordheim am Main. Oder erleben Sie mit Weinerlebnis-Gästeführerin Karolin
fundierte Weinseminare oder einen Weinerlebnisspaziergang durch unsere
Weinberge.
Wir freuen uns auf Sie!
I
hre Familien Johannes Nickel & Karolin Schmitt
Langgasse 44
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 1372 oder +49 176 223 817 18
E-Mail: johannes@nickel-wein.de
Internet: www.nickel-wein.de
„Wir tun das was wir können, und können das was wir tun.“ In diesem Sinne entstehen in unserem Weingut Frankenweine der Spitzenklasse! Die Fachpresse und – viel wichtiger – unsere Kunden zählen unsere Winzerfamilie seit vielen Jahren mit zu den besten fränkischen Weinerzeugern. Herzlichkeit und fachkundige Beratung macht eine Weinprobe bei uns zum beeindruckenden Erlebnis.
Langgasse 10
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 9061
Fax: +49 9381 71179
E-Mail: info@weingut-waldemar-braun.de
Internet: www.weingut-waldemar-braun.de
Mit einer konsequenten Qualitätsstrategie in Weinberg und Keller sind wir in den letzten Jahren in die Top-Riege der intern. Weinerzeuger aufgestiegen. Divino Nordheim mit den drei Weinwelten Divino, Juventa und Franconia sind heute synonym für anerk. hohe Weinqualität, für Authentizität, Glaubwürdigkeit und Begeisterung für Frankenwein.
Langgasse 33
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 8099-0
Fax: +49 9381 8099-32
E-Mail: info@divino-wein.de
Internet: www.divino-wein.de
Wir lieben unser Handwerk und sind uns der Verantwortung im Umgang mit der Natur bewusst. Gewissenhaftigkeit und Nachhaltigkeit stehen bei unserer Arbeit an erster Stelle, damit wir unserem hohen Qualitätsanspruch auch in Zukunft gerecht werden können.
Besuchen Sie uns in unserer Vinothek und überzeugen Sie sich selbst.
Langgasse 15
97334 Nordheim
Nina Bunzelt & Alex Huber haben das 1969 gegründete Weingut 2016 in 3. Generation übernommen.
Hier packen alle mit an, unser Weingut ist ein Familienprojekt. Der individuelle An- und Ausbau der
einzelnen Parzellen steht im Fokus, denn unsere Weine sollen bei Ihnen die gleiche Begeisterung und
Leidenschaft für den Wein wecken, wie es bei uns der Fall ist.
Heerweg 12
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4657
Fax: +49 9381 6283
E-Mail: info@weingut-bunzelt.de
Internet: www.weingut-bunzelt.de
LEBEN im WEIN
„Wir leben am schönsten Ort der Welt, mitten im Wein“
GLÜCKLICHE WEINFREAKS die mit Begeisterung, dass Tun was sie am besten können – WEIN!
Rudi & Melanie stellen mit ihrem neuen Weingut Glaser mitten im Weinberg & ihren Weinen & ihren WeinEvents die Weininsel Kopf.
Sie schöpfen aus der Erde, den Wurzeln und der einmaligen Region.
Heimat, die man in ihren Weinen schmeckt.
Jahrtausendalte Lagen. Frische Ideen.
Zielstrebig und Konsequent. So wachsen Weine mit Ausdruck, Finesse und ganz eigener Identität.
Melanie & Rudi lieben durchgegorene, frische und natürlich fruchtige Weine – die Spaß machen als auch komplexe, mineralische und gehaltvolle Weine.
TIPP: SOMMER.WEIN.BAR (mai/ juni/ juli)– HECKENWIRTSCHAFT (april) – WEIN-EVENTs (hochzeiten – weinbergswanderungen – feiern)
Sommeracher Straße 42
97334 Nordheim
Telefon: + 49 9381 9464
Fax: +49 9381 6810
E-Mail: info@Weingut-Glaser.com
Internet: www.weingut-glaser.com
Volkachs Wein- und Biergarten mit Glasbasilika; Idyllischer Hof im Herzen der Altstadt. Überdacht, beiheizt mit Fußbodenheizung aus Abwärme. Ausgezeichnete fränkische Küche (Goldener Fisch), Saiblinge frisch aus dem Bassin, herzlicher Service, tolle Weinauswahl.
Hauptstr. 30,
97332 Volkach
Regionale Spezialitäten, Fränkische Küche, Fischspezialitäten, Spargelspezialitäten
Gruppen, Senioren, Jugendliche, Behindertengerecht, Familien, Haustiere erlaubt
Das Weingut Michael Büttner präsentiert sich als Familienbetrieb mit Weinen moderner Stilistik. Im ansprechenden Ambiente der Vinothek können diese verkostet werden.
Zehnthofstraße 11
97334
Komplett neu renovierte Zimmer. Eröffnung ab 23. März 2018.
Zimmer mit DU/WC, Flachbild-TV, freies WLAN, Kühlschrank, 2 Flaschen Wasser und Frühstücksbuffet.
Gemütliches, fränkisches Restaurant mit typisch fränkischen, regionalen und frischen Gerichten aus Küchenmeisterhand. Stellplatz für PKW. Fahrrad- und Motorrad-Garage inklusive.
Mainstr. 17
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 803 690
Fax: +49 9381 803 691
E-Mail: info@gasthof-weininsel.de
Internet: www.gasthof-weininsel.de
WC, Dusche, Bad, TV, Telefon
Aufenthaltsraum, Parkplatz, Garage, Balkon, Weingut
Frühstück, Hofeigene Produkte
Mittwoch Ruhetag
Donnerstag bis Dienstag 10 bis 24 Uhr
Mai, Juni, September und Oktober auch Mittwoch ab 17 Uhr geöffnet
Mittagessen 11 bis 14 Uhr
Abendessen 17 bis 21 Uhr
Zwischen 14 und 17 Uhr wählen Sie bitte aus unserer Vesperkarte
Unsere Leidenschaft zum Wein wird geprägt durch die Liebe zum Silvaner, auf dem unser Hauptaugenmerk liegt. Eine besondere Zuneigung erhalten in unserem Hause auch die Rotweine, deren großer Fan und pflegende Hand unser Kellermeister ist.
Die Region prägt die Weine. Daher sind wir Mitglied bei den Inselweinmachern, die sich zur Aufgabe gemacht haben in ihren Weinen Boden und Klima unserer einzigartigen Weininsel reflektieren zu lassen.
Der Wein selbst spiegelt nicht nur den Boden und das Klima wider, sondern auch den Charakter derer, die sich ihm annehmen.
Am Rain 16
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 2949
Fax: +49 9381 802 568
E-Mail: weingut-borst@t-online.de
Internet: www.weingut-borst.de
Wir bieten unseren Gästen die Möglichkeit zu Ruhe und Erholung, aber ermöglichen ebenso den Kontakt zu Winzer und Weinbau. Die wunderschöne Weininsel lässt sich vom Ferien- und Winzerhof aus zu Fuß und mit dem Fahrrad erkunden. Besuchen Sie unsere Häckerwirtschaft und verkosten Sie unsere fränkischen Spezialitäten! Sicher lernen Sie unsere Heimat während Ihres Urlaubs ebenso lieben wie wir es tun und kommen gerne wieder. Entspannen, Abschalten und doch aktiv bleiben. Das kann man bei uns besonders gut.
Hallburger Weg 4
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 6396
Fax: +49 9381 718 932
E-Mail: info@winzerhof-braun.de
Internet: www.winzerhof-braun.de
Authentische Weißweine, leidenschaftliche Rotweine, puristische Orange - Weine,
Weinausbau in georgischen Amphoren.
Vinothek mit Weinterasse zum Genießen, Themenabende, Gästezimmer.
Auszeichnungen:
- Eichelmann Weinführer 2014
- Gault-Millau Wein Guide 2014
- Berliner Wine Trophy 2014
- Bioland zertifiziert
Heerweg 6
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 847 953 0
Fax: +49 9381 847 953 2
E-Mail: info@wein-rothe.de
Internet: www.wein-rothe.de
Bei uns im Weingut trifft alt auf jung, Erfahrung auf Zeitgeist
und fränkische Bodenständigkeit auf Innovationsgeist – ein
Team, das eines eint: die Begeisterung für Wein.
Vielfältigkeit, diesem Ansatz haben
wir uns verschrieben, wobei die Sortentypizität eines jeden
Weines an erster Stelle steht.
Sommeracher Str. 22
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4663
Fax: +49 9381 6609
E-Mail: weingut-braun@t-online.de
Internet: www.weingut-am-kreuzberg.de
Sie suchen das besondere Kulturerlebnis? Wir bieten Ihnen: Weinproben im historischen Gewölbekeller aus Naturstein von 1-15 Personen (Anwesen stammt aus der Renaissance, um 1600 erbaut), Obstbranntprobe mit bis zu 12 Sorten mit Einführung in die Geheimnisse der Destillation (Sortenauswahl: Williams-Christ, Reneklode, Quitte, Wildkirsch, Schlehe), Edelrebsorten wie Silvaner, Riesling, Weißer Burgunder sowie Spätburgunder aus dem kleinen Holzfaß, hausgemachte Sekte (traditionelle Flaschengärung); Mitglied bei »Rosenhut-Vereinigung fränkischer Edelbrenner«
Langgasse 23
97334 Nordheim
Herzlich Willkommen im Weingut Reichert!
Wir sind ein in dritter Generation, familiengeführtes Weingut, das in den 20-iger Jahren durch
Johann Reichert gegründet wurde. Mit der Übernahme durch Thomas Reichert, als
ausgebildeter Weinbautechniker, der die notwendige Kompetenz und Leidenschaft zum Wein
mitbringt, konnte das Weingut stetig seinen Qualitätsvorsprung ausbauen und im Ergebnis
hochwertige, sortenreiche Weine anbieten.
Um das wertvolle Ökosystem Weinberg zu erhalten, werden die Weinberge auf dem Weingut
Reichert im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Die Bodenfruchtbarkeit wird gefördert,
indem die Rebzeilen vielseitig mit Blüheinsaaten begrünt werden. Dadurch siedeln sich
Nützlinge an. Auf die schonende Arbeit im Weinberg folgt die sorgfältige Verarbeitung der
Trauben. Viel Geduld ist im Keller gefragt, immer wieder wird verkostet, bis die Weine sich so
zeigen, dass der Winzer zufrieden ist. Gekühlt vergären die Weißweine, das Feinhefelager
wird individuell auf jeden Wein abgestimmt. Sie reifen auf dem Weingut Reichert im
Edelstahltank heran. Die Rotweine durchlaufen einen biologischen Säureabbau und werden
nach dem Feinhefelager im Holzfass filtriert. Auch das Barrique wird vom Kellermeister
zielgereichtet eingesetzt, so dass auch die „Holzfass-Liebhaber“ auf Ihre Kosten kommen.
Dank der eigenen Rebschule können wir unseren Kunden alles aus einer Hand anbieten, von
der Traube bis zur fertigen Weinflasche, getreu dem Nachhaltigkeitsprinzip.
Wir laden Sie herzlich in unser familiengeführtes Weingut mit unserer neuen Vinothek ein!
ANKOMMEN – VERKOSTEN - GENIESSEN
Weinbergstr. 33
97334 Nordheim
Hinter unserer Marke stehen Menschen mit Herz und Leidenschaft, die traditionsbewußte und moderne, genussvolle Weine kreieren! Genießen Sie unsere Gastfreundschaft in stilvollem Ambiente mit Weinen, Sekten und Destillaten aus eigenem Anbau.
Raiffeisenstraße 34
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 3000
Fax: +49 9381 3009
E-Mail: info@weingut-am-voegelein.de
Internet: www.weingut-am-voegelein.de
Für uns ist Wein ein Stück Natur, das im Zusammenspiel zwischen unserem Gespür, der nötigen Neugier und dem passenden Werkzeug zu einem einzigartigen Produkt heranreift.
Dabei liegt es uns sehr am Herzen, die Fruchtbarkeit unserer Böden zu erhalten, um auch für die nachfolgenden Generationen eine wertvolle Lebensgrundlage zu sichern.
Weinbau wird in der Familie nachweislich seit 1639 betrieben.
Schmecken Sie in unseren Weinen Tradition und Innovation.
Wir beraten Sie gerne. Winzer- und Kellermeister Roland Sauer und Birgit Sauer Weindozentin
Weinbergstr. 8
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4488 oder +49 178 8816082
Fax: +49 9381 6677
E-Mail: info@weingut-stefan-sauer.de
Internet: www.weingut-stefan-sauer.de
Die faszinierende Weinvielfalt erkundet der Weinliebhaber am besten beim Winzer. Kooperierent mit unserem Winzermeister Udo Braun und unserem Oenologen Patrik Braun entstehen exzellente Weine. Ebenso empfehlen wir unsere hausgebr. Schnäpse. Weinproben auch mit Verköstigung bis zu 60 Pers.
Hallburger Weg 4
97334 Nordheim
16. September bis 12. November: Sa, So und Feiertag ab 15 Uhr
- Unser Sortiment umfasst Weißweine von QbA bis
Spätlese, Rotweine auch im Barrique Ausbau
- Weinproben in den Weinbergen oder in unserer
Häckerstube „Der Weinboden“ bis 65 Pers. möglich
Weinbergstraße 31
97334 Nordheim
Ökologischer Weinbau seit 1974. Unser Engagement gilt der biodynamischen Landwirtschaft, einer Wirtschaftsweise für das Wohl von Mensch und Erde. Weinproben, Weinmenüs, Häckerwirtschaft im Barockhof.
Volkacher Str. 6
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 2806
Fax: +49 9381 6640
E-Mail: info@weingut-helmut-christ.de
Internet: www.weingut-helmut-christ.de
Wir widmen uns mit voller Leidenschaft dem Naturprodukt Wein. Für uns ist Wein ein Stück Natur, das im Zusammenspiel zwischen unserem Gespür, der nötigenNeugier und dem passenden Werkzeug zu einem einzigartigen Produkt heranreift. Dies und vor allem viel Gefühl für den Wein verleiht unseren Weinen ihren
persönlichen Charakter.
Mainstr. 19
97334 Nordheim
Kennen Sie unser Weingut? Wenn nicht, dann sollten Sie uns besuchen. In unserer Weinprobierstube beraten wir Sie gerne. Anruf genügt. Unsere Empfehlung: trockene und edelsüße Qualitäts- und Prädikatsweine, Winzersekt und Edel-Destillate. »Bei uns finden bestimmt auch Sie Ihren Wein«
Raiffeisenstraße 11
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 9691
Fax: +49 9381 6300
E-Mail: info@weingut-roman-sauer.de
Internet: www.weingut-roman-sauer.de
Am Rain 20
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4568
Fax: +49 9381 71255
Unser Weingut ist ein Familienbetrieb, in dem drei Generationen die Leidenschaft zum Wein leben.
Von fruchtigen Qualitätsweinen für jeden Tag, über frische, klare Kabinettweine bis hin zur fruchtbetonten Spätlesen - bei uns finden Sie Weine für jeden Geschmack und Anlass.
Am Rain 1
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 1371
Fax: +49 9381 6257
E-Mail: info@weingut-wischer.de
Internet: www.weingut-wischer.de
Genuss trifft Fantasie! Wein, das ist ein Roman, den der Winzer mit den Trauben schreibt.
Weinbergstraße 32
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4556
Fax: +49 9381 9283
Internet: www.weinbistro-molitor.de
Wir sind ein noch junges, familiengeführtes Weingut.
In unserer Vinothek können Sie nach Lust und Laune unsere Weine verkosten.
Von Klassiker über junge Wilde bis zu den Edel Weinen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In den Sommermonaten lädt unser Schoppenhöfle zum Verweilen ein und
wär gerne etwas länger bleiben möchte, kann dies in unseren Gästezimmern tun.
Kaltenhofstraße 12
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 717442
Fax: +49 9381 717445
E-Mail: weingut.manuel.sauer@web.de
Internet: www.weingut-manuel-sauer.de
Ihr kleines Familienweingut mit doppelter royaler Geschichte: Petra und Tochter Christin Ungemach, zwei ehemalige Fränkische Weinköniginnen und ausgebildete Winzerinnen leben die Liebe zum Wein. Mit viel Herzblut und Unterstützung der Familie erzeugen wir für Sie mit all unserem Wissen, Erfahrung und Liebe charakterstarke Weine, die Ihr Vertrauen Wert sind.
Am Rain 17
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4563
E-Mail: info@weingut-christ-ungemach.de
Internet: www.weingut-christ-ungemach.de
Unser familiengeführtes Traditionsweingut verfolgt jeden Tag mit unnachgiebiger Leidenschaft zum Wein das Ziel das Bestmögliche zu leisten, um Weine für den täglichen Genuss und Ihren Geschmack zu kreieren. Genießen Sie unsere fruchtigen Weißweine, samtige Rotweine und spritzige Seccos aus eigenem Anbau.
Gerne laden wir Sie ein unsere Weine bei uns im Weingut zu verkosten.
Langgasse 25
Nordheim
Unser Familienbetrieb betreibt seit 30 Jahren zertifizierten ökologischen Weinbau nach den Richtlinien von Naturland.
Wir erzeugen in den Weinbergen um Nordheim ganz individuelle Weincharaktere von eigener Handschrift, die in ganz Franken auf Ihre Art einzigartig sind:
In den Weinen soll der lebendige Boden und somit die langjährige biologische Bewirtschaftung schmeckbar und erfahrbar werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kreuzbergstraße 2
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 67 61
Fax: +49 93 81 39 42
E-Mail: info@oekoweingut-zang.de
Internet: www.oekoweingut-zang.de
Herzlich Willkommen im Weingut Manfred Braun
genießen Sie bei uns Weinverkostungen, Weinproben und Weinbergsführungen.
mit großer Sorgfalt und Fingerspitzengefühl erzeugen wir in unseren Weinbergen eigenständige und sortentypische Weine, deren Klasse im Keller geformt und erhalten wird
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Weinbergstraße 42
97334 Nordheim
Das Weingut Georg Schneider, das sind wir Kilian und Jakob Scheuring und natürlich Georg Schneider.
Zusammen erzeugen wir in unserem jungen Weingut eine Auswahl an feinen Weinen, Sekten und Destillaten. Schritt für Schritt ergänzen wir unsere Weinkollektion durch neue Weinlinien und hochwertige Lagenweine.
Heumarkt 2
97334 Nordheim
Telefon: +49 151 74367345 oder +49 151 68161478
Internet: www.georg-schneider-weingut.de
Langgasse 7
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4602
Internet: www.weingut-glaser-himmelstoss.de
Das Weingut Michael Büttner präsentiert sich als Familienbetrieb mit Weinen moderner Stilistik. Im ansprechenden Ambiente der Vinothek können diese verkostet werden.
Zehnthofstraße 11
97334 Nordheim
Hauptstraße 11
97334 Nordheim
Weinproben auf 600 Quadratmetern mit hochklassigen Weinen,ein Wein-Erlebnispfad und vieles mehr sind ein echtes Highlight für jeden Aufenthalt. Hier kann man mit allen Sinnen in die Welt des Weines eintauchen und genießen. Am Fuße der fränkischen Weinberge, direkt am 100-jährigen Weingut, vereinen sich Tradition und Moderne sowie Genuss und Regionalität. Das Weingut Römmert heißt Sie herzlich willkommen.
Erlachhof 1
97332 Volkach
Weinberge und Lagen:
- Stammheimer Eselsberg
Weinsorten:
Bacchus, Dornfelder (Rotwein), Kerner, Müller Thurgau, Silvaner
Weinprobe:
Ort der Probe: Probierstube
Personenzahl: Bis 40
Sonderleistung:
Brotzeit Weinbergsführung
Verkaufszeiten: Nach Vereinbarung
Fischergasse 5
Telefon: +49 9381 4614
Fax: +49 9381 803 107
Aktuelle prämierte Weiß- und Rotweine aus eigenem Anbau, erlesene Destillate aus heimischen Obstanbau, Secco.
Frische, fränkische Tafeltrauben (September)
Escherndorfer Str. 2
97332 Astheim
Weißwein: Müller-Thurgau, Bacchus, Silvaner, Riesling, Kerner; Rotwein: Domina und Dornfelder; Lagen: Karthäuser, Ratsherr, Katzenkopf, Eselsberg; Wir brennen folgende Sorten: Goldener Delicious-Apfel, Fränkische Zwetschgen, Williams Christ-Birne, Mirabellen, Kirschwasser, Trester (Fränkischer Grappa), Weinbrand
Kartäuserstr. 21
97332 Astheim
Telefon: 09381/2394 nach 20 Uhr 4435
Fax: 09381/6394
E-Mail: johannes@weinbau-buettner.de
Internet: www.weinbau-buettner.de
Riesling- und Silvaner-Weine aus Spitzenlagen; Auszeichnungen: Bayer. Staatsehrenpreis 1996 und 1999, Ehrenpreis der Regierung von Unterfranken 1990, Ehrenpreis des Fränkischen Weinbauverbandes 1995 u. 2000
Fischerweg 15
97332 Astheim
Telefon: 09381/9527
Fax: 09381/847010
prämierte Weißweine und Rotweine; Edelbrände und Honig aus eigener Erzeugung; Mitglied Verband „FRÄNKISCHES GEWÄCHS e.V.“
Kartäuerstr. 8
97332 Astheim
Gemütliches Gasthaus, direkt gegenüber der Kirche liegend mit herrlichem Ausblick auf die Escherndorfer Weinberge. Ständig wechselnde fränkische und saisonale Gerichte mit auserlesenen Weinen Escherndorfer Winzer. Durchgehend warme Küche.
Bocksbeutelstr. 1,
97332 Escherndorf
Telefon: 09381/2850
Fax: 09381/6082
E-Mail: info@krone-escherndorf.de
Internet: www.krone-escherndorf.de
Regionale Spezialitäten
Haustiere erlaubt
Idyllisch gelegener Gasthof am Fuße der Steillage »Escherndorfer Lump«, schöne Naturterrasse, eigenes Weingut, Spargel- u. Fischspezialitäten. Preisnachlass bei längeren Aufenthalten.
97332 Escherndorf
Telefon: 09381/1266
Fax: 09381/3921
E-Mail: info@gasthaus-mainaussicht.de
Internet: www.gasthaus-mainaussicht.de
WC, Dusche, TV
Terrasse, Weingut
Frühstück, Fischspezialitäten, Spargelspezialitäten
Weinfachberater Thomas Römmelt; Diese kleine Ortsgenossenschaft hat sich zum Ziel gesetzt, im Einklang mit den natürlichen Gegebenheiten Weine von höchstmöglicher Qualität und Bekömmlichkeit zu erzeugen und die Steillagenweine, die im Weinberg viel Handarbeit erfordern, eigenverantwortlich zu vermarkten. Individuelle Einkaufsberatung. Verkostung der Steillagenweine möglich. Weinproben im alten Gewölbekeller bis 70 Personen, Führungen durch Weinberge mit und ohne Wein, Menü und kommentierte Weinprobe im Gasthaus zur Krone, Kulinarische Weinwochenenden ab 10 Personen, Vermietung der Escherndorfer Festhalle für Sonderveranstaltungen bis zu 500 Personen möglich.
Infos unter www.escherndorfer-weinherbst.de
Astheimer Str. 6
97332 Escherndorf
Telefon: 09381/803310
Fax: 09381/803311
E-Mail: info@bocksbeutel-hof.de
Internet: www.bocksbeutel-hof.de
- VDP-Prädikatsweingut
- Best of Gold 2020
- Lagen Cup weiß "Winzerin des Jahres 2020"
- Staatsehrenpreis 2020
Bocksbeutelstraße 14
97332 Escherndorf
Telefon: 09381/4364
Fax: 09381/6843
E-Mail: Mail@Weingut-Horst-Sauer.de
Internet: www.weingut-horst-sauer.de
VDP und Slow-Food beeinflussen unser Denken und Handeln. Der schonende Umgang mit der Natur wird im Keller fortgesetzt.
Schnörkellose, bekömmliche, trockene Weine ohne "wenn und aber"-
Astheimer Str. 17
97332 Escherndorf
Telefon: 09381/9350
Fax: 09381/4834
E-Mail: info@weingutegonschaeffer.de
Internet: www.weingutegonschaeffer.de
- trockene und halbtrockene Weiß- und Rotweine
- liebevoll hergerichteter Innenhof mit einer gemütlichen Vinothek
- Federweißer im September und Oktober
Astheimer Str. 36
97332 Escherndorf
Telefon: 09381-4622
Fax: 09381-3622
E-Mail: info@weingut-urban-zang.de
Internet: www.weingut-urban-zang.de
Weinfreunde sind zu einer Weinprobe bei uns zu Hause oder auch in unserem gemütlichen „Wengerts-Häusle“ herzlich willkommen. In den Wintermonaten kann man sich in die Kunst der Destillation von Edelobstbränden einführen lassen.
Astheimer Str. 42
97332 Escherndorf
- fränkisch trockene Steillagenweine
- Weinverkaufsladen
- verschiedene Edelbrände
- Weinproben möglich
- großzügige Gästezimmer
Bocksbeutelstr. 19
97332 Escherndorf
Telefon: 09381/1776
Fax: 09381/6163
E-Mail: info@weingut-froehlich.de
Internet: www.weingut-froehlich.de
- VDP-Prädikatsweingut
- Steillagenweine aus dem "Lump"
- Hofschoppenfest im begrünten Gutshof Ende August
- Weinbaufachliche Führungen
- Erlebnisweinproben
Bocksbeutelstr. 41
97332 Escherndorf
Besichtigungen und Weinproben für 10-600 Personen. Für besonders große Reisegruppen bis 600 Personen bietet sich die rustikale Kelterhalle an. Für Gruppen bis 80 Personen wurde ein beheizbarer Probierraum im alten Gewölbekeller inmitten romantischer Holzfässer eingerichtet.
Bocksbeutelstr. 3
97332 Escherndorf
Telefon: (09381) 2495
Eine reiche Auswahl überdurchschnittlicher Weine erwartet Sie. Spitzenlagen "Escherndorfer Lump und Fürstenberg"
5 x Bundesehrenpreis der DLG
4 x Bayer. Staatsehrenpreis
Bocksbeutelstr. 60
97332 Escherndorf
Eine vielfältige Auswahl an trockenen und halbtrockenen Weiß- und Rotweinen, Secco und eigene Edelobstbrände runden unser Sortiment ab.
Astheimer Str. 18
97332 Escherndorf
- "Gasthaus Zur Mainaussicht", "Gifthütte" gelegen in den Rebhängen der Lage Lump.
- Weine, Destillate, hauseigene Sektmanufaktor
- Gästezimmer
Astheimer Str. 51
97332 Escherndorf
Wir heißen auch Sie herzlich willkommen in unserem Weingut. Weinproben und Weinbergsführungen sind nach Vereinbarung möglich.
Für Ihren Urlaub stehen Ihnen unsere gemütlichen Gästezimmer und Ferienwohnungen zur Verfügung.
Pfarrgasse 9
97332 Escherndorf
Nett und geräumig präsentiert sich unser Cafe mit eigener Konditorei im Ortskern von Escherndorf .
Ein großer , ruhiger Gartenbereich sorgt im Sommer für genügend Freisitz .
Bocksbeutelstr. 9
97332 Escherndorf
Weiß- und Rotweine aus eigenem Anbau. Fränkisches Gasthaus mit Wirtsgärtla, Fränkische Küche.
Blütenstraße 2,
97332 Fahr
- moderne, fruchtige Weißweine, Rotling und spritziger Secco vom Volkacher Ratsherr
- erlesene Destillate aus eigenem Obstanbau
- Fränk. Weindozentin
- Erlebnisführungen: Wein- und Architektur, Dorfführung durch Fahr
- Weinerlebniswanderung m. Weinprobe i. Weinberg
Traubengasse 7
97332 Fahr
Zu Gast bei Freunden - Verkosten Sie unverbindlich unsere Eigenbauweine - 11 Rebsorten stehen zur Auswahl - Weinerlebniswanderung - Heckenwirtschaft
Am Sportplatz 18
97332 Fahr
Telefon: 09381/715990
Fax: 09381/715591
E-Mail: info@weinbau-meusert.de
Internet: www.weinbau-meusert.de
Direktvermarkter von Rot- und Weißweinen, Edel